BID 2.0 im Saarland - Neue Chancen in der Stadtentwicklung(?)

BID 2.0 im Saarland - Neue Chancen in der Stadtentwicklung(?)

ID: 1421247
(PresseBox) - Mit der Novelle des Baugesetzbuches im Jahre 2007 war die gesetzliche Grundlage zur Schaffung der BIDs, der Business Improvement Districts, geschaffen. Einzelne Bundesländer, darunter auch das Saarland mit dem Gesetz zur Schaffung von Bündnissen für Innovation und Dienstleistungen (BIDG), haben zeitnah Gesetze zu den neuen Eigentümerstandortgemeinschaften erlassen. Mit der Befristung des Gesetzes im Saarland bis zum 31. Dezember 2015 ergab sich somit durch eine Novelle die Möglichkeit der Überarbeitung und Anpassung, die in naher Zukunft zum Abschluss kommen wird. Die Schaffung dieser Bündnisse war seinerzeit eine Reaktion auf die zunehmende Anzahl von Einkaufszentren, ganz gleich ob auf der grünen Wiese oder in unmittelbarer Nähe der Stadtzentren selbst. Mittlerweile ist mit dem Internethandel eine weitere Konkurrenz erwachsen, die den stationären Handel in den Innenstädten immer stärker unter Druck setzt und zukünftig zu entsprechenden Konsequenzen in der Stadtentwicklung führen wird.
Neben einem Rückblick auf fünf Jahre BID-Burbach steht vor allem der Ausblick im Mittelpunkt der Veranstaltung. Hierbei wird es einen Beitrag aus Hamburg, der Metropole der BIDs, geben, der die neusten Entwicklungen auf diesem Feld aus erster Hand beleuchten und ganz sicher interessante Eindrücke vermitteln wird. Einen Ausblick auf die Gesetzesnovelle zu den BIDs im Saarland wird es ebenfalls geben, wobei auch der Beitrag der BIDs zur Quartiersentwicklung eine Rolle spielen wird. In einer abschließenden Diskussionsrunde zum Thema BID können dann Fragen zum Thema und zu Erfahrungen aus der Umsetzung behandelt werden.
Wann: Mittwoch, 09. November 2016, 08:45 - 12:00 Uhr
Wo: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken
Anmeldung: erforderlich - per Mail an  leander.wappler@saarland.ihk.de oder über die IHK-App oder -Homepage
Programm
ab 8:45 Uhr
Eintreffen, Kaffee


09:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Moderation: Andreas Bugiel, GIU
09:20 Uhr
Was bringen BIDs für die Quartiersentwicklung? - Ausblick auf die neue Gesetzesnovelle im Saarland
Leander Wappler, IHK Saarland
09:50 Uhr
Aus der Metropole der BIDs - Update der neuesten Entwicklungen
Michael Kuhlmann, Handelskammer Hamburg
10:40 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Rückblick auf fünf Jahre BID-Burbach
Michael Momber, BID-Koordinator, BID-Burbach
11:30 Uhr
Diskussionsrunde
12:00 Uhr
Mittagsimbiss und Ende der Veranstaltung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  400 Immobilienmakler zu Gast bei den onOffice business-beats *NEU* Erfolgreich als Key-Account-Manager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421247
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BID 2.0 im Saarland - Neue Chancen in der Stadtentwicklung(?)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z