CeBIT 2010: Call for Papers

CeBIT 2010: Call for Papers

ID: 142126

"Open Source Forum" sucht Referenten zu Cloud Computing, Security, Web 2.0, Desktop und Mobile Solution



(firmenpresse) - Die Linux New Media AG organisiert auf der CeBIT 2010 vom 2. bis 6. März 2010 federführend das "Open Source Forum" mit durchgängigem Vortragsprogramm. Anwender aus Unternehmen und Behörden sowie Entwickler aus der Open-Source-Community sind aufgerufen, sich bis 7. Januar 2010 um einen der kostenlosen Vortragsplätze zu bewerben.

Nach dem großen Publikumsandrang auf der diesjährigen CeBIT bekommt der Themenschwerpunkt Open-Source-Software bei der Neuauflage im März 2010 in der Halle 2 einen besonders attraktiven Standplatz. Für das Vortragsprogramm im "Open Source Forum", welches die Linux New Media AG in Kooperation mit der Deutschen Messe AG und der Linux Foundation organisiert, startet jetzt der "Call for Papers".

Gesucht werden zum einen Praktiker, die über ihre Erfahrungen beim Einsatz freier Software in Unternehmen und Behörden berichten. Zum anderen sind Sprecher aus der Open-Source-Szene aufgerufen, innovative Produkte und neue Projekte vorzustellen sowie über rechtliche Besonderheiten und Technologien zu informieren, die freie Software auszeichnet. Themenschwerpunkte im Vortragsprogramm werden Open-Source-Lösungen zu Cloud Computing, Security, Web 2.0, Desktop und Mobile Solutions sein. Das komplette Vortragsprogramm wird per Live-Stream auf streaming.linux-magazin.de übertragen und anschließend kostenlos im Online-Archiv zugänglich gemacht.

Call for Papers - Einsendeschluss 7. Januar 2010
Interessierte Referenten schicken ihre Vorschläge mit Vortragstitel, Informationen zum Sprecher und einer Kurzbeschreibung des Inhalts bis zum 7. Januar an events@linuxnewmedia.de. Vortragssprache kann deutsch oder englisch sein. Für die Anwendervorträge mit anschließender Diskussion sind jeweils 40 Minuten vorgesehen; die Präsentationen der freien Projekte sollen eine Länge von 20 Minuten haben.

Den Ausstellungsschwerpunkt Open-Source-Software auf der CeBIT 2010 wird vom "Open Source Forum" und der "Open Source Project Lounge" begleitet. Dort erhalten freie Software-Projekte die Gelegenheit, ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Linux New Media AG?
Linux New Media AG, gegründet 1999, ist heute der weltweit größte Content Provider rund um Linux und Open-Source-Software. Der Verlag gibt mehr als 30 Print- und Online-Publikationen heraus und betreibt Niederlassungen in fünf Ländern. Neben deutschen Titeln wie Linux-Magazin, Linux Technical Review, LinuxUser, Ubuntu User und EasyLinux produziert die Linux New Media AG eigenständige Ausgaben in Spanien, Großbritannien, USA, Polen und Brasilien. Die Linux New Media AG organisiert Veranstaltungen und Messeplattformen wie beispielsweise "CeBIT Open Source" oder die Veranstaltungsreihe "LinuxPark" in Brasilien.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207
Lauf
ce(at)frische-fische.com
+49 (0)9123 - 99 96 520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Canon fördert Dokumentensicherheit und Compliance mit der neuesten Version von Therefore Neues Tagesseminar bei Fast Lane: „Virtual Dynamic Data Center (VDDC)“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2009 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Wülfing
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 99 34 11-18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2010: Call for Papers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linux New Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Linux-Online-Trainings ...

Das neue Lernportal geht mit Online-Trainings in englischer Sprache zur Vorbereitung auf die Prüfungen des Linux Professional Institutes (LPI) unter der Webadresse http://academy.linux-magazine.com an den Start. Völlig neu an den englischsprachigen ...

WordPress 3.0 im Online-Training der Linux-Magazin Academy ...

Die populäre Blog- und CMS-Software WordPress ist in der aktuellen Version 3.0 gerade drei Wochen alt, da kommt von der Linux-Magazin Academy ein neues Online-Training für alle, die mit der freien Software einen eigenen Blog oder eine Webseite gest ...

Alle Meldungen von Linux New Media AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z