Auch Chinesisch steht auf dem Stundenplan
ID: 142208
Studien-Infoabend an der ANGELL Akademie Freiburg für
Tourismus, Hotellerie und Event

(firmenpresse) - Eine praxisnahe Ausbildung heißt auch, sich auf die Märkte der Zukunft vorzubereiten. Zum Beispiel mit Chinesisch als zusätzlicher Fremdsprache. Im dreijährigen Programm, das die ANGELL Akademie Freiburg gemeinsam mit der ANGELL Business School Freiburg anbietet, wird im Abschlussjahr die exotische Sprache gelehrt. Die angehenden Bachelor of Business in Tourism, Hospitality oder Event Management erhalten wöchentlich kostenlosen Zusatzunterricht durch einen chinesischen Dozenten.
Die Ausbildung an der ANGELL Akademie bietet in drei Jahren drei berufliche Abschlüsse. Wer früher aufhört hat seine Studienzeit nicht verschenkt, sondern kann qualifiziert in den Arbeitsmarkt einsteigen. Dem Abschluss zum ‚ Staatlich anerkannten Wirtschaftsassistenten’ im ersten Jahr folgt im zweiten die Ausbildung wahlweise als ‚International Event Organiser’, als ‚Internationaler Touristikassistent’ oder als ‚Assistent im Hotelmanagement’. Im dritten Jahr können die Studierenden an einer der Partneruniversitäten in Australien, England, den USA, Finnland oder auch in Freiburg den international anerkannten Bachelor im Bereich Event, Tourismus oder Hotellerie erwerben.
Praxisbezug wird an der Angell Akademie groß geschrieben. Der rege Austausch mit dem internationalen Partnernetzwerk ermöglicht es, die Ausbildungsinhalte stets up-to-date zu gestalten. Ein Vorteil für den Einstieg in den Beruf. Bei Real-Life-Projekten erfahren die Studierenden, wie es ist, Verantwortung zu übernehmen und ein öffentliches Projekt von A bis Z auf die Beine zu stellen.
Internationale Praktika in Hotels, an Flughäfen, bei Reiseveranstaltern und Event-Agenturen liefern weiteres Fachwissen und bieten wichtige Kontak-te fürs Berufsleben.
Studien-Infoabend am 27. Januar 2010
Fächer wie Tourismusmarketing, Kommunikationspolitik, Reiserecht, Reiseverkehrsgeographie Organisation und Veranstaltungsplanung oder Kommunikationstechnologie lassen ahnen, wie vielfältig die Berufswelt in den Branchen Tourismus und Event ist.
Auch das Training persönlicher Fähigkeiten, wie Präsentationskompetenz, sicheres Auftreten, Rhetorik und interkulturelle Kompetenz, steht auf dem Stundenplan. Damit sind die Absolventen für schnell wechselnde Anforderungen im Berufsalltag gewappnet.
Wer sich für eine Ausbildung oder den Bachelorabschluss in Tourismus, Hotellerie und Event interessiert, erfährt mehr beim Studien-Infoabend im Januar. Dozenten und Studienberater informieren über die Ausbildungs- und Studiengänge und stehen für detaillierte Informationen über die Inhalte und die hausinternen Career Services zur Verfügung.
Termin: ANGELL Akademie Freiburg, Studien-Infoabend, Mittwoch, 27.1.09, 20 Uhr, Mattenstraße 1, 79100 Freiburg
Weitere Informationen:
Tel.: 0761/70329-26
Mail: akademie@angell.de
www.angell.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
ANGELL Akademie Freiburg GmbH
Mattenstraße 1
79100 Freiburg
Tel.: 0761/70329-26
akademie(at)angell.de
Iris Woltemate
ANGELL Akademie Freiburg GmbH
Mattenstraße 1
79100 Freiburg
Tel.: 0761/70329-63
i.woltemate(at)angell.de
Datum: 03.12.2009 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142208
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Chinesisch steht auf dem Stundenplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANGELL Akademie Freiburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).