ARGE Wuppertal erhalten!
ID: 142251
Alternative: Wuppertal soll Optionskommune werden
Daher beantragt die CDU gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dass die Bundesregierung aufgefordert wird, die Hilfe aus einer Hand für Langzeitarbeitslose in den Jobcentern der Arbeitsgemeinschaften zu erhalten. „Wir sind der Auffassung“, so Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion, „dass die Vermittlung in Arbeit und Unterstützung von Langzeitarbeitslosen weiterhin so unbürokratisch wie möglich erfolgen muss. Daher sollte der Kompromiss der verfassungsrechtlichen Absicherung des Modells der Arbeitsgemeinschaft und des Optionsmodells weiter verfolgt werden.“
Die Trennung der Zuständigkeiten von Agentur für Arbeit und Stadt Wuppertal in den Jobcentern würde erheblichen organisatorischen und finanziellen Mehraufwand z. B. durch Umstrukturierungen für das Personal verursachen. Insbesondere hätten aber die betroffenen Langzeitarbeitslosen deutlich mehr Aufwand, um SGB II-Leistungen rasch und verlässlich erhalten zu können.
Es ist zu befürchten, dass bis Ende 2010 keine Verfassungsänderung mehr umgesetzt werden wird, die es der ARGE Wuppertal ermöglichen würde, weiterhin ihre Arbeit in der jetzt für alle Beteiligten gut funktionierenden Art und Weise fortzusetzen. „Deshalb tritt der Rat für eine einheitliche Aufgabenwahrnehmung bei der Grundsicherung auf städtischer Ebene ein“, so Bernhard Simon. Dazu müsste der Bund die Begrenzung der Zahl der sogenannten „Optionskommunen“ aufheben sowie die zeitliche Befristung bis Ende 2010 entfristen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.
Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com
Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com
Datum: 03.12.2009 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARGE Wuppertal erhalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freier Journalist (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).