Türchenöffnen für die Musiktherapie
ID: 14227
Das Institut für Musiktherapie hat zusammen mit der C&S GmbH einen neuen persönlichen Internet-Weihnachtskalender entwickelt. Mit jedem verschickten Kalender (Preis: drei Euro) wird die Stiftung zur Förderung der Nordoff/Robbins Musiktherapie aktiv mit einem Euro gefördert. Die Spende ermöglicht z.B. Musiktherapie für behinderte Kinder und chronisch oder akut erkrankte Erwachsene an der Universität Witten/Herdecke - eine wirksame Therapieform, die von Krankenkassen noch nicht bezahlt wird. Jedes Jahr haben die Wittener Therapeuten 3000 Patientenkontakte.
Mit dem Kalender können Eltern ihren Kindern eine Freude machen, wenn diese dem üblichen "Adventskalenderalter" entwachsen sind. Der Kalender kann aber auch an Freunde/Freundinnen und Bekannte verschickt werden, die möglicherweise weiter entfernt leben und zu denen nur per e-mail Kontakt gehalten wird. Der Kalender eignet sich aber auch für Firmen, die in der Vorweihnachtszeit besondere Kundennähe demonstrieren wollen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalendern für Computer bietet diese Variante die Möglichkeit, für den Beschenkten jeden Tag einen eigenen Text in eine hinterlegte Datenbank einzugeben. Die "Türchen" sind nur ab dem jeweils aktuellen Tag zu öffnen, die hinterlegte Datenbank kann aber kontinuierlich gefüttert werden (falls nicht sofort 24 gute Ideen zur Verfügung stehen).
Für Firmenkunden gibt es zudem die Möglichkeit, einen zusammengestellten Kalender an grosse Adressenpools zu versenden. Dabei sind auch eigene Designs möglich. Die Preise hierfür richten sich nach der Menge der zu verschickenden Kalender.
Bezug: http://www.persoenlicher-adventskalender.de
Kontakt: Prof. Dr. Lutz Neugenbauer, Tel.: 02302/926-766
Oder per E-Mail: info@persoenlicher-adventskalender.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 29.11.2004 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14227
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2687 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türchenöffnen für die Musiktherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).