Winkelmeier-Becker: "Für sexuelle Selbstbestimmung gilt ab heute das "Nein heißt Nein&qu

Winkelmeier-Becker: "Für sexuelle Selbstbestimmung gilt ab heute das "Nein heißt Nein"-Prinzip"

ID: 1422961
(ots) - Dank Union auch mehr Schutz vor "Grapschern" und
Übergriffen aus Gruppen

Am heutigen Donnerstag tritt das neue Sexualstrafrecht in Kraft.
Kernpunkt ist die Verwirklichung des "Nein heißt Nein"-Prinzips.
Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Mit der "Nein heißt Nein"-Lösung schützen wir die sexuelle
Selbstbestimmung ohne Wenn und Aber. Damit haben wir gesetzlich die
"rote Linie" da gezogen, wo jemand gegen den erkennbaren Willen des
Opfers verstößt. Das ist ein großer Erfolg für die Union. Schon im
Februar hatte die CDU in der "Mainzer Erklärung" das "Nein heißt
Nein" gefordert.

Auch die sexuelle Belästigung steht nun unter Strafe, ebenso wie
Übergriffe, die aus Gruppen heraus begangen werden. Täter solcher
Übergriffe, wie sie auf Massenveranstaltungen in Köln, Darmstadt oder
Berlin vorkamen, können jetzt einfacher für ihre Taten zur
Rechenschaft gezogen werden. Diese nötige Konsequenz konnte die Union
gegen den deutlichen Widerstand aus der SPD und Opposition verankern.

Die Umsetzung des "Nein heißt Nein"-Prinzips ist ein Meilenstein.
Die überwältigende Zustimmung im Bundestag zeigt dies. Schade, dass
wir darauf solange warten mussten, weil Bundesjustizminister Maas
einen unzureichenden Gesetzesentwurf vorgelegt hatte."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Westwall im Raum Wassenberg - eine Doku von M. Morgenweg, Helios-Verlag Ohren auf beim Spielzeugkauf: Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder auf Lärmpotenzial achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422961
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: "Für sexuelle Selbstbestimmung gilt ab heute das "Nein heißt Nein"-Prinzip""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z