Führungskräfte aus Chemie und Pharma fordern Abschaffung des Preismoratoriums
Um Forschung und Produktion in Deutschland zu stärken und die Beschäftigung in der Pharmaindustrie zu sichern, muss das Preismoratorium für Medikamente abgeschafft werden.
Aus Sicht der Chemie- und Pharma-Führungskräfte ist vor allem die Verlängerung des seit 2010 bestehenden Preismoratoriums bis Ende 2022 wirtschaftlich absolut kontraproduktiv. Denn kaum eine Branche hat höhere Investitions- und Forschungskosten als die Pharmaindustrie. Während aber die Preise für Roh- und Wirkstoffe ebenso steigen wie die Energiekosten, bleiben Arzneimittelpreise über Jahre eingefroren. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen geraten so in eine existenziell bedrohliche Marktlage. ?Man darf nicht vergessen: Auch die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind gestiegen ? in einem angemessenen Umfang und vollkommen zu Recht?, betont Gerhard Kronisch. Aber jede weitere Erhöhung des Kosten- und Preisdrucks für die Unternehmen werde mittelfristig auf dem Rücken der Beschäftigten und zulasten der Beschäftigungssicherheit ausgetragen. Für den VAA gehören Innovation, Forschung, Produktion und Beschäftigung unbedingt zusammen.
?Die gesamtwirtschaftliche Lage lässt es zu, auf das Preismoratorium schon jetzt zu verzichten?, erläutert VAA-Hauptgeschäftsführer Kronisch die Position des Führungskräfteverbandes. ?Insbesondere gilt dies für patentfreie Medikamente und Generika.? Diese unterliegen einem intensiven Wettbewerb sowie höchst detaillierten und effektiven Regulierungssystemen aus Festbeträgen und Rabattverträgen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/x3z2t3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/fuehrungskraefte-aus-chemie-und-pharma-fordern-abschaffung-des-preismoratoriums-52100Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pharma
chemie
f-hrungskr-fte
vaa
medikamente
arzneimittel
preismoratorium
pharmadialog
f-hrungskr-fte
besch-ftigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.
VAA Führungskräfte Chemie
Klaus Bernhard Hofmann
Mohrenstraße 11
17 50670
klaus.hofmann(at)vaa.de
+49 221 160010
www.vaa.de
Datum: 10.11.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423089
Anzahl Zeichen: 3146
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Bernhard Hofmann
Stadt:
50670
Telefon: +49 221 160010
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte aus Chemie und Pharma fordern Abschaffung des Preismoratoriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).