Rehberg/Heiderich: Starkes Signal für das internationale Gesundheitswesen

Rehberg/Heiderich: Starkes Signal für das internationale Gesundheitswesen

ID: 1423567
(ots) - Deutlicher Anstieg der freiwilligen Beiträge an die
Weltgesundheitsorganisation

Die Haushaltspolitiker der Koalition haben im Rahmen der
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen
Bundestages am gestrigen Donnerstag wichtige Änderungen im Haushalt
des Bundesgesundheitsministeriums beschlossen. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt
Rehberg und der zuständige Berichterstatter Helmut Heiderich:

Eckhardt Rehberg: "Die Koalition hat im Haushaltsverfahren eine
erhebliche Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit im
Gesundheitswesen beschlossen."

Helmut Heiderich: "Mit circa 27 Millionen Euro an Pflichtbeiträgen
bleibt Deutschland drittgrößter Beitragszahler der
Weltgesundheitsorganisation (WHO). Darüber hinaus werden erstmals 35
Millionen Euro an freiwilligen Beiträgen geleistet, um die
Umstrukturierung und Fortentwicklung dieser Organisation zu
unterstützen. Damit werden Ankündigungen finanziell unterlegt, welche
die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Weltgesundheitsversammlung
der WHO im vergangenen Jahr gemacht hatte.

Für die Übernahme der G20-Präsidentschaft und die Umsetzung von
G7-Beschlüssen werden weitere 3 Millionen Euro bereitgestellt. Auf 5
Millionen Euro erhöht wurde der Ansatz für die Integration von
Flüchtlingen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10. qualityaustria Gesundheitsforum: Gesundheitssystem im Umbruch - medizinische Versorgung von morgen Merck gewinnt R&D 100 Award für führende Innovationen ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423567
Anzahl Zeichen: 1847

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Heiderich: Starkes Signal für das internationale Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z