Formelkompromiss statt Verlaesslichkeit: Die FDP und das UNIFIL-Mandat

Formelkompromiss statt Verlaesslichkeit: Die FDP und das UNIFIL-Mandat

ID: 142404

Formelkompromiss statt Verlaesslichkeit: Die FDP und das UNIFIL-Mandat



(pressrelations) - >
Zur bevorstehenden Verlaengerung des UNIFIL-Mandats erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot
Erler:

Deutschland hat sich von Anfang an massgeblich am UNIFIL-Flottenverband beteiligt und diesen fuer insgesamt 21 Monate gefuehrt, zuletzt vom 1. September bis zum 30. November 2009. Die Verhinderung von illegalem Waffenschmuggel an den Kuesten des Libanon dient israelischen Sicherheitsinteressen.
Wir haben dieses Mandat aber immer auch als Chance begriffen, dem Staat Libanon dabei behilflich zu sein, seine Integritaet und Souveraenitaet nach den kriegerischen Auseinandersetzungen im Sommer 2006 wieder zurueck zu erlangen und damit einen Beitrag zur Stabilisierung der gesamten Region zu leisten. Das ist nicht nur in der Region, sondern auch international anerkannt worden.

Umso unverstaendlicher war schon in der Vergangenheit die Weigerung der FDP, dem Mandat zuzustimmen. Jetzt wird versucht, dem neuen Aussenminister und seiner Fraktion einen gesichtswahrenden Ausweg aus dem selbst verschuldeten Dilemma zu
ermoeglichen: Indem man den Einsatz willkuerlich bis zum 30.
Juni 2010 begrenzt, obwohl der VN-Sicherheitsrat ein zwei Monate laenger gueltiges Mandat erteilt hat. Das ist keine berechenbare Aussenpolitik, sondern hier wird die Verlaesslichkeit deutscher Aussenpolitik einem fragwuerdigen koalitionsinternen Formelkompromiss geopfert.

Die SPD-Bundestagsfraktion wird der Mandatsverlaengerung dennoch zustimmen, da wir den UNIFIL-Einsatz nach wie vor fuer sinnvoll halten. Wir haetten uns gewuenscht, dass auch die FDP in ihrer neuen Funktion zu einer verantwortungsbewussteren Rolle gefunden haette.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisengipfel - Regierung füttert den nächsten Crash Beseitigung der Mängel der Bolognareform - GRÜNE fordern Runden Tisch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142404
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Formelkompromiss statt Verlaesslichkeit: Die FDP und das UNIFIL-Mandat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z