MOLITOR: Wir werden die berufliche Teilhabe und Bildung von Menschen mit Behinderung verbessern
ID: 142425
MOLITOR: Wir werden die berufliche Teilhabe und Bildung von Menschen mit Behinderung verbessern
Die rechtliche und gesellschaftliche Position von Menschen mit Behinderung wird durch die im Frühjahr 2009 durch Deutschland ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention verbessert. Für das Ziel einer umfassenden Gleichberechtigung müssen wir alle aber noch mehr tun.
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag eindeutig zur UN-Behindertenrechtskonvention und den hier aufgestellten Forderungen bekannt. Dabei wurde die Ausarbeitung eines Nationalen Aktionsplans vereinbart, der die Beteiligungsrechte der Mitglieder unserer Gesellschaft mit Behinderungen weiter stärkt.
Wir werden uns besonders für eine verbesserte berufliche Teilhabe und für eine verstärkte inklusive Bildung von Menschen mit Behinderung einsetzen. Solange in Deutschland nur etwa 15 Prozent der behinderten Kinder in eine Regelschule gehen, sind wir von unseren Zielen noch weit entfernt.
Der von der UN ins Leben gerufene Weltbehindertentag erinnert uns daran, dass Millionen von Menschen weltweit mit Handicaps leben müssen, deren tägliche Bewältigung unser aller Bewunderung verdient. Ich wünsche mir, dass der heutige Tag auch ein Bewusstsein dafür schafft, dass die Position und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung von jedem Mitglied unserer Gesellschaft abhängt.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142425
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOLITOR: Wir werden die berufliche Teilhabe und Bildung von Menschen mit Behinderung verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).