Partei der Vernunft fordert die Wiederherstellung des Bankgeheimnisses

Partei der Vernunft fordert die Wiederherstellung des Bankgeheimnisses

ID: 142430




(firmenpresse) - Das SWIFT-Abkommen wurde von Deutschland gebilligt. Damit bekommt der US-Geheimdienst Zugriff auf die Bankdaten von 500 Millionen Europäern. Dieses Abkommen schaltet die Bürgerechte aus, ist undemokratisch zustande gekommen und höchst intransparent. Der genaue Text ist nicht öffentlich und damit nicht verfassungsgemäß. Dem Parlament werde kein Mitspracherecht eingeräumt, eine öffentliche Diskussion wurde verhindert.

Die Partei der Vernunft fordert die vollständige Wiederherstellung des Bankgeheimnisses.

Unabhängig davon, auf welche Rechtsgrundlage das Bankgeheimnis im einzelnen gestützt wird, ist festzustellen, dass es im Verhältnis zu den staatlichen Strafverfolgungs- und Finanzbehörden praktisch aufgehoben ist. Die Partei der Vernunft fordert eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzes, insbesondere muss die automatisierte Kontenabfrage ersatzlos abgeschafft und die Bürger umfassend über Eingriffe in das Bankgeheimnis benachrichtigt werden, um ihnen die Möglichkeit des Rechtsschutzes zu eröffnen. Die Kontenabfragen werden ermöglicht durch Änderungen der Abgabenordnung (AO) - namentlich §§ 93 Abs. 7 und 8, 93b AO - und § 24c KWG. Darüber hinaus fordert die Partei der Vernunft alle Paragraphen und Verordnungen zu identifizieren, die möglicherweise die lückenlose Wiederherstellung des Bankgeheimnisses konterkarieren.

Ursprünglich war die Kontenabfrage für die Bekämpfung illegaler Finanztransaktionen im Zusammenhang mit internationalem Terrorismus und organisierter Kriminalität gedacht. Nur zu diesem Zweck sind den Behörden angemessene und geeignete Befugnisse einzuräumen.

Wie in den Vorjahren machten 2008 viele Ermittlungsbehörden von der Möglichkeit des Abrufs von Kontoinformationen nach § 24c KWG Gebrauch. Das Verfahren zum automatisierten Abruf von Kontoinformationen wurde 2008 technisch modifiziert. Mit Einführung einer neuen Schnittstellenspezifikation verkürzte sich die systemimmanente Bearbeitungszeit für einen Kontenabruf erheblich. Gleichzeitig wurde eine veränderte Abfragelogik implementiert. Als Resultat dieser verbesserten Suchstrategien nahm die Trefferquote, also die Anzahl der Kontenabfragen mit Treffern im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Kontenabfragen, beständig zu. Ermittelte die BaFin 2005 noch in 66 % der Anfragen ein oder mehre Konten, stieg diese Quote in den folgenden Jahren kontinuierlich auf nun 78 % an.



Insgesamt bearbeitete die BaFin mit 83.938 nicht ganz so viele Anfragen wie im Vorjahr (93.560). Dies beruhte darauf, dass das Kontenabrufverfahren wegen der technischen Umstellung in der ersten Jahreshälfte vorübergehend nicht produktiv war. Die Anzahl der in der zweiten Jahreshälfte bearbeiteten Anfragen von 50.800 lässt jedoch eine weiter steigende Tendenz erkennen. In den Kontenabrufverfahren erteilte die BaFin Informationen zu etwa 753.000 Konten (Vorjahr: 817.000, Quelle: BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), Jahresbericht 2008, Seite 208).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Partei der Vernunft ist eine Partei im Sinne des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und des Parteiengesetzes. Sie vereinigt Mitglieder ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts und des Bekenntnisses, die beim Aufbau und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer vom freien Geist getragenen Gesellschaftsordnung mitwirken wollen und totalitäre und diktatorische Bestrebungen jeder Art ablehnen.

Die Partei der Vernunft ist eine Partei mit einer wirtschaftlichen Ausrichtung in Deutschland mit dem verpflichtenden Ziel der Stärkung von Freiheit und Verantwortung des Einzelnen. Die Partei der Vernunft steht für Gerechtigkeit und Weltoffenheit, für eine Ordnung der freien Marktwirtschaft und für einen freiheitlichen Rechtsstaat.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Partei der Vernunft
Jörg Brechlin
Hohe Str. 26
07545
Gera
joerg.brechlin(at)parteidervernunft.eu
0176 96 49 78 35
http://www.parteidervernunft.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  MOLITOR: Wir werden die berufliche Teilhabe und Bildung von Menschen mit Behinderung verbessern Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Sozial ungerecht, ökologisch fatal und ökonomisch blödsinnig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Roßmanith
Stadt:

Hilzingen


Telefon: 07731909543

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partei der Vernunft fordert die Wiederherstellung des Bankgeheimnisses
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Partei der Vernunft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Partei der Vernunft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z