Wolpert startet Offensive 4.0

Wolpert startet Offensive 4.0

ID: 1425859

Wolpert Gruppe macht ernst mit der Digitalisierung und investiert in Industrie 4.0



(PresseBox) - Das Thema Industrie 4.0 ist bei der Wolpert Gruppe Chefsache. Unter dem Motto Zukunft formen 4.0 soll die Digitalisierung sämtlicher Fertigungs- und Verwaltungsprozesse über alle Firmen und Standorte hinweg in den nächsten zwei Jahren implementiert werden. Zusammen mit weiteren Großinvestitionen in Maschinen und in ein neues Gebäude verspricht sich der Formenbauer und Autombilzulieferer deutliche Produktivitätssteigerungen.
?Wir versprechen uns von der Digitalisierung sämtlicher Abläufe eine Erhöhung des Durchsatzes um 30 Prozent?, erklärt Josef Wolpert. Das Thema Industrie 4.0 hat der Gesellschafter und Geschäftsführer der Wolpert Gruppe zur Chefsache erklärt und treibt es mit aller Macht voran. Bis Ende 2017 sollen alle Fertigungs- und Verwaltungsprozesse über alle sieben Firmen und vier Standorte sowie sämtliche Produktionsmittel hinweg digitalisiert sein. Die Infrastruktur dafür wird bis Jahresende 2016 geschaffen. In einer neuen, noch zu erstellenden Konzernzentrale am Hauptsitz Bretzfeld werden dann alle Daten zusammenlaufen. Ziel ist die noch bessere Auslastung sämtlicher Maschinen und Anlagen aller Betriebsstätten, um die Kunden noch schneller beliefern zu können.
Schnelligkeit als Wettbewerbsvorteil
Wolpert sieht die Vorteile der Zukunft des Werkzeug- und Formenbaus vor allem in der Geschwindigkeit ?Wir wollen noch schneller werden und uns dadurch im harten Wettbewerbsumfeld noch besser positionieren.? Die sieben Unternehmen der Wolpert Gruppe fertigen für alle bedeutenden Automobilhersteller und 1st-Tier Zulieferer Werkzeuge und Formen für Prototypen von Stoßfängern und kompletten Frontends und liefern diese in Serienqualität. Das übergeordnete Ziel der Gruppe bleibt die vollautomatisierte Fertigung für Losgröße Eins. Dafür sollen auch in der Produktion jedes Unternehmens die digitalisierten Daten aller Maschinen und Prozesse für jeden Bediener zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus investiert Wolpert in zwei große vollautomatisierte Fräszentren, die verkettet werden. Zusammen mit einem Palettenbahnhof für fünf Plätze und Paletten für Werkstücke mit Abmessungen bis 2000 x 3000 mm und bis 25 Tonnen Gewicht werden Produktionskapazitäten für noch größere Teile geschaffen. Wolpert hat auch die meisten LKW-Hersteller auf seiner Kundenliste stehen, da sind die Dimensionen der Frontends noch größer. Zusammenlaufen sollen alle Informationen in der neuen Konzernzentrale, die gerade am Standort Bretzfeld-Schwabbach geplant wird.


Investitionen auch in Fachkräfte
Die derzeit sieben eigenständigen Unternehmen fertigen Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile. Jedes Unternehmen hat sein Spezialgebiet wie beispielsweise die 3-Komponenten-Veredelungstechnologie, die Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahl- oder Glasteilen mit Kunststoff oder die Projektiltechnik. Um den Standort zu sichern und weiterhin organisch wachsen zu können, sucht die Wolpert Gruppe ständig Fachkräfte aus allen fertigungsnahen Bereichen sowie für kaufmännische und verwalterische Aufgaben. Den derzeit 85 Azubis bieten sich bei Wolpert gute Übernahmechancen.
Bei Abdruck bitte zwei Belegexemplare an SUXES, Endersbacher Straße 69, 70374 Stuttgart
Text und Bilder auch unter www.pressearbeit.org
 

Alle deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer
Die Wolpert Gruppe besteht aus sieben eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile her. Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau AG in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen aller deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 400 Mitarbeitern, darunter 85 Auszubildende, 56 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alle deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer
Die Wolpert Gruppe besteht aus sieben eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serienwerkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile her. Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau AG in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen aller deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 400 Mitarbeitern, darunter 85 Auszubildende, 56 Millionen Euro Umsatz erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlemmer Group bietet neue ATEX Ex d/e/t Kabelverschraubungen an Continental: Doppelsieg bei Winterreifentests in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2016 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425859
Anzahl Zeichen: 4512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bretzfeld-Bitzfeld



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolpert startet Offensive 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLPERT HOLDING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauteile gleich in der Fertigung vermessen ...

Die Wolpert Tochter Protech Lehrenbau hat eine Smart Testing Solution entwickelt, mit der Bauteile vor Ort direkt in der Fertigung vermessen und geprüft werden können. Die „messende Lehre“ ist die digitale Alternative zu einer Messmaschine in e ...

Knapp nachÜbernahme mit Neustart ...

Die Wolpert Gruppe hat die Mehrheit der Knapp Engineering GmbH übernommen. Das innovative Stahlbau­unternehmen war durch Pandemie, Lieferengpässe, Material­knappheit, und Verwerfungen in der Branche in Schieflage geraten. Darunter litten auch zah ...

Ein magisches Bike für die Mobilitätswende ...

Stand vor nicht allzu langer Zeit noch die „Schneller-höher-weiter Formel“ im Fokus der Mobilität, so sind es heute die E-Bikes. Ein völlig neues Konzept verkörpert dabei das „magische“ mocci. Vollständig aus recyclebarem Kunststoff gefe ...

Alle Meldungen von WOLPERT HOLDING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z