Knapp nachÜbernahme mit Neustart

Knapp nachÜbernahme mit Neustart

ID: 2014126

Wolpert Gruppeübernimmt Mehrheit an Knapp Engineering GmbH in Bretzfeld



(PresseBox) - Die Wolpert Gruppe hat die Mehrheit der Knapp Engineering GmbH übernommen. Das innovative Stahlbau­unternehmen war durch Pandemie, Lieferengpässe, Material­knappheit, und Verwerfungen in der Branche in Schieflage geraten. Darunter litten auch zahlreiche große Bauvorhaben. Durch die Mehrheitsbeteiligung der Wolpert Gruppe, die seit Juli wirksam ist, haben die kreativen und innovativen Ingenieure und rund 40 Mitarbeiter weiterhin eine Zukunft in Bretzfeld. Für wichtige, ruhende Bauprojekte gibt es jetzt wieder Hoffnung.

„Wir freuen uns, dazu beizutragen, dass viele Bauprojekte nun wei­tergehen werden“, gibt sich Josef Wolpert zuversichtlich. „Die Beleg­schaft von Knapp wird nach der Übernahme alles tun, damit an den ruhenden Baustellen zügig weitergebaut werden kann“, verspricht der Geschäftsführer und Inhaber der Wolpert Gruppe. Seit einiger Zeit ruhen viele Projekte der Knapp Engineering GmbH wegen Pandemie, Lieferengpässen und Managementfehlern. Darüber und auch durch Verwerfungen in der Baubranche ist das Unternehmen gestolpert und in Schieflage geraten.

Elektrifizierung von Bahnstrecken wird weiter gehen

Bei gleisgebundenen Arbeiten für die Deutsche Bahn, speziell bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken in Deutschland und Lärmschutz­wänden, sorgte das Unternehmen in der Vergangenheit für einen zügigen Ausbau. Dazu kann Knapp die vielen notwendigen Zertifi­kate - wie unter anderem Führerscheine für Gleisfahrten und die dazugehörigen Spezialmaschinen - vorweisen. So liefert und errich­tet Knapp Stromabnehmer-Masten und Signalausleger für die Elektrifizierung zahlreicher Bahnstrecken, die bisher mit Dieselloks betrieben wurden. Damit leistet das Stahlbauunternehmen so gesehen auch einen wichtigen Baustein zu mehr Nachhaltigkeit.

Mit der Übernahme des kreativen Stahlbauunternehmens durch die Wolpert Gruppe gibt es nun wieder eine Zukunft, nicht nur für die Bahnstrecken. Knapp 80 % der Anteile hat die Wolpert Gruppe übernommen. Die Übernahme wurde im Juli 2020 vollzogen. Durch die Zufuhr von frischem Geld kann die Arbeit nun wieder in vollem Umfang aufgenommen werden. Josef Wolpert schildert seine Motivation: „Eigentlich passt ein Metall- und Stahlbauunternehmen überhaupt nicht in unsere Firmenstruktur. Aber ich konnte nicht mit ansehen, wie ein solch kreatives und innovatives Unternehmen mit über 40 Arbeitsplätzen einfach verschwinden soll. Hierzu einen Beitrag zu leisten, ist mir sehr wichtig.“



Bekannt als Konstrukteur kühner Stahlbetonbauwerke

Bekannt wurde die vor zehn Jahren gegründete Knapp Engineering GmbH als Konstrukteur kühner Stahlbetonbauwerke. So weist eine Lärmschutzwand in Lindau am Bodensee eine Stahlkonstruktion mit einer Spannweite von über 60 Metern auf. Darüber hinaus hat sich das junge Unternehmen in den Bereichen Spezialtiefbau, gleisgebundene Arbeiten oder spanende Bearbeitung einen Namen gemacht. Ingenieur und Firmengründer Tobias Knapp ist überzeugt davon, mithilfe der Wolpert Gruppe wieder in sicheres Fahrwasser zu kommen und das Unternehmen erfolgreich weiterführen zu können.

Viel deutsche OEMs und 1st-tier-Zulieferer:

Die Wolpert Gruppe besteht aus acht eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serien-werkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile her. Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau GmbH in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen vieler deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 300 Mitarbeitern 40 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Viel deutsche OEMs und 1st-tier-Zulieferer:
Die Wolpert Gruppe besteht aus acht eigenständigen Unternehmen und stellt Prototypenwerkzeuge und Serien-werkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile her. Keimzelle des Firmenverbundes ist die Wolpert Modell- und Formenbau GmbH in Bretzfeld. 1991 gegründet ist das Unternehmen durch technologische Entwicklungen und mehrere Firmenzukäufe stetig und beeindruckend gewachsen. Mit der 3-Komponenten-Veredelungstechnologie und der Hybrid-Technologie für das Umspritzen von Stahlteilen mit Kunststoff bieten die Unterländer einzigartige Verfahren an. Nicht zuletzt durch Termintreue, Präzision und Preiswürdigkeit genießt der Technologieführer das Vertrauen vieler deutschen OEMs und 1st-tier-Zulieferer. Zuletzt wurden mit rund 300 Mitarbeitern 40 Millionen Euro Umsatz erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  revolt WLAN-Fußbodenheizung-Thermostat mit Touchdisplay Immobilien in Lüneburg: Quo vadis, Immobilienmarkt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2022 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014126
Anzahl Zeichen: 4146

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Wolpert
Stadt:

Bretzfeld-Bitzfeld


Telefon: +49 (7946) 9115-62

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp nachÜbernahme mit Neustart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLPERT HOLDING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauteile gleich in der Fertigung vermessen ...

Die Wolpert Tochter Protech Lehrenbau hat eine Smart Testing Solution entwickelt, mit der Bauteile vor Ort direkt in der Fertigung vermessen und geprüft werden können. Die „messende Lehre“ ist die digitale Alternative zu einer Messmaschine in e ...

Ein magisches Bike für die Mobilitätswende ...

Stand vor nicht allzu langer Zeit noch die „Schneller-höher-weiter Formel“ im Fokus der Mobilität, so sind es heute die E-Bikes. Ein völlig neues Konzept verkörpert dabei das „magische“ mocci. Vollständig aus recyclebarem Kunststoff gefe ...

33 Millionen für die Zukunft ...

Die Wolpert Gruppe investiert rund 33 Millionen Euro am Standort Bretzfeld. Mit dem Bau einer neuen Firmenzentrale, einer Fertigungshalle und einer Ausbildungsakade­mie stellt Deutschlands größter Formenbauer die Weichen auf Zukunft. Auf dem 27.00 ...

Alle Meldungen von WOLPERT HOLDING GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z