Mehr Sicherheit durch News App für Cyber Security
ID: 1425907
Die neue IS-FOX SecurityINFO App informiert Endanwender über Phishing, Social Engineering und viele weitere interessante Cyber Security Themen. Unternehmen werden zusätzliche Funktionen angeboten.

(firmenpresse) - Nach wie vor beginnen fast alle erfolgreichen Cyber Security Attacken mit einem Angriff auf den Menschen: durch eine E-Mail mit einem Trojaner im Anhang, einen virenverseuchten USB-Stick oder durch viel zu schwache Passwörter, die in Millisekunden geknackt sind. Security Awareness ist und bleibt daher eine der wesentlichen Säulen zur Abwehr von Cyberattacken.
Allerdings ist es seit Jahren sehr schwierig, die Mitarbeiter mit aktuellen Informationen zum Schutz zu versorgen. Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen haben meist nicht die Zeit, um aktuelle Meldungen zu erstellen, und Newsletter oder Intranet-Meldungen werden in der Regel nur sehr wenig gelesen.
Kostenfreie App für Endanwender
Die HvS-Consulting AG bietet mit der SecurityINFO App eine einfache und zielgerichtete Lösung an. Qualifizierte Redakteure erstellen regelmäßig Sicherheitsnews in den Sprachen Deutsch und Englisch, die für Endanwender sowohl verständlich als auch wirklich relevant sind. Diese Artikel werden direkt auf die SecurityINFO App auf die Smartphones der Endanwender gepusht. Aktuelle News können bequem zwischendurch gelesen werden: egal ob in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt oder auf der Couch.
Zusätzlich liefern Videos spannende Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen wie Cryptolocker, Erkennen von Phishing Angriffen oder Abwehr von Social Engineering und vermitteln wichtiges Know-how, auch für den privaten Bereich.
Die kostenfreie SecurityINFO App steht ab sofort im Apple- und im Google Play-Store für Smartphones und Tablets zum Download bereit, eine Version für den Microsoft-Store folgt in Kürze.
Spezialangebot für Unternehmen
Unternehmen erhalten bei der Buchung des optionalen IS-FOX Security Awareness Abos erweiterte Inhalte und können alle SecurityINFO Meldungen auf ihre Bedürfnisse anpassen, bevor diese veröffentlicht werden. Zusätzlich lassen sich auch eigene Beiträge verfassen und an die Smartphones und Tablets der Mitarbeiter verteilen, beispielsweise aktuelle Warnmeldungen der Sicherheitsabteilung. Die Mitarbeiter registrieren sich mit ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse direkt in der App und erhalten die speziell auf ihr Unternehmen zugeschnittenen Inhalte.
Das kostenpflichtige Abonnement für Unternehmen läuft ein Jahr und enthält keine automatische Verlängerung. Nähere Informationen und ein Testzugang sind zu finden unter https://www.is-fox.de/security-awareness-tools/security-info-app/.
Informationen zum Unternehmen
Die HvS-Consulting AG aus München berät seit 2002 Konzerne rund um das Thema Cyber-Security und zählt zu den Marktführern im Bereich Security Awareness, also Mitarbeitersensibilisierung bezüglich Informationssicherheit und Datenschutz. Unter der Marke IS-FOX bietet das Unternehmen Videos und E-Learnings für die Mitarbeitersensibilisierung sowie Sicherheitssoftware an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hvs
consutling
is
fox
security-app
sicherheit
sicherheitsnews
schutz
it
schutz
cybersecurity
security
news
security-awareness
cyber
sicherheit
informationssicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Parkring 6, 85748 Garching
Datum: 17.11.2016 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425907
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Mayr
Stadt:
Garching
Telefon: 089890636229
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit durch News App für Cyber Security"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HvS Consulting AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).