Größtes Flüchtlingslager der Welt: CARE begrüßt Verschiebung der Schließung / deutsche Intervi

Größtes Flüchtlingslager der Welt: CARE begrüßt Verschiebung der Schließung / deutsche Interviewpartnerin vor Ort

ID: 1425934
(ots) - CARE begrüßt die Ankündigung der kenianischen
Regierung, das größte Flüchtlingslager der Welt in Dadaab vorerst
nicht zu schließen. "Es leben noch immer mehr als 275.000 Menschen in
Dadaab. Viele haben angesichts der Sicherheitslage in Somalia Angst,
in ihre Heimat zurückzukehren", erklärt CARE-Mitarbeiterin Ninja
Taprogge, die das Nothilfeteam in Kenia unterstützt. "Wir sind
erleichtert, dass die Frist zur Schließung des Lagers verlängert
wurde." Im Juni hatte die kenianische Regierung erklärt, das Camp in
Dadaab bis Ende November 2016 zu schließen. Als neuer Termin zur
Schließung wurde Mai 2017 angekündigt.

CARE unterstützt das Recht von Flüchtlingen auf eine freiwillige
Rückkehr in ihre Heimatländer - wenn und wo die Sicherheitslage dies
erlaubt. Angesichts der fortlaufenden Instabilität in Somalia und der
Schwierigkeiten beim Wiederaufbau werden somalische Flüchtlinge auch
künftig einen sicheren Ort innerhalb von Kenia benötigen.
Gleichzeitig wird es weiterhin notwendig sein, zehntausende
Flüchtlingen, die nach wie vor in Flüchtlingscamps leben, zu
unterstützen. Die Räumung des Lagers bis zur neuen Frist im Mai 2017
wird massive logistische Anstrengungen erfordern.

CARE arbeitet seit 1992 im Flüchtlingslager Dadaab. Neben der
Versorgung mit Nahrung, Wasser und Schulbildung fördert CARE den Bau
von Sanitäranlagen und Hygienemaßnahmen. CARE unterstützt vor allem
Frauen in Führungspositionen innerhalb der Flüchtlingsgemeinde und
arbeitet eng mit ihnen zusammen, um gegen sexuelle und
geschlechtsspezifische Gewalt zu kämpfen.

ACHTUNG REDAKTIONEN: Unsere deutschsprachige CARE-Mitarbeiterin
Ninja Taprogge steht vor Ort für Interviews zur Verfügung.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke


Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke@care.de

Original-Content von: CARE Deutschland-Luxemburg e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ziviler Friedensdienst - 17 Jahre für eine Welt ohne Gewalt / Erprobtes Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung weiter ausbauen Die BKK Pfalz fördert Selbsthilfegruppen des Gesundheitstreffpunkt Mannheim e. V. mit 15.000 Euro (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425934
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Nairobi



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größtes Flüchtlingslager der Welt: CARE begrüßt Verschiebung der Schließung / deutsche Interviewpartnerin vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z