Rheinische Post: Uniper willüber 500 Stellen streichen
ID: 1427797
500 Stellen streichen, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) aus Arbeitnehmerkreisen erfuhr. Derzeit
verhandele man über einen Interessenausgleich und Sozialplan.
Womöglich seien aber weniger als 500 Mitarbeiter betroffen, da Uniper
frei werdende Stellen häufig schon nicht mehr besetzt habe, hofft man
in den Arbeitnehmerkreisen. Uniper-Sprecher Josef Nelles wollte das
nicht kommentieren. Uniper-Chef Klaus Schäfer hatte sich am Dienstag
nicht zur Zahl der abzubauenden Stellen geäußert.
Auch bei der Eon-Tochter Preussenelektra, die für das deutsche
Atomgeschäft zuständig ist, soll gespart werden. Preussenelektra
fordere, die Arbeitszeit von 37 auf 40 Stunden pro Woche zu erhöhen,
hieß es in Arbeitnehmerkreisen weiter. Die Gehälter für Neueinsteiger
in der oberen Gehaltsgruppe sollen um 6,5 Prozent sinken. Das sei
aber mit den Gewerkschaften nicht zu machen. Preussenelektra wollte
das auf Anfrage der Redaktion nicht bestätigen und verwies auf
laufende Sondierungsgespräche.
Derzeit sondieren die Gewerkschaften mit den in einer
Tarifgemeinschaft verbundenen Unternehmen Eon, Uniper und
Preussenelektra, wie ein neuer Tarifvertrag aussehen könnte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427797
Anzahl Zeichen: 1599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Uniper willüber 500 Stellen streichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).