Industrie 4.0 - Best Practice

Industrie 4.0 - Best Practice

ID: 1428244

21. November: Veranstaltung bei der AUDI AG und der quattro GmbH



(PresseBox) - Am 21. November konnten interessierte Unternehmen in der Audi R8-Manufaktor den Einsatz von Industrie 4.0 ?live erleben?. Die Nachfrage war so enorm, dass alle rund 100 Plätze innerhalb kürzester Zeit restlos ausgebucht waren.
Mit der Veranstaltungsreihe ?Industrie 4.0 - Best Practice? möchte die IHK Heilbronn-Franken aufzeigen, welche interessanten Anwendungsbeispiele es zum Thema Industrie 4.0 in unserer Region gibt.
Gastgeber und Kooperationspartner der Best-Practice-Veranstaltung war die AUDI AG und deren Tochterunternehmen, die quattro GmbH sowie die BÄR Automation GmbH.
Die Veranstaltung startete im Audi Forum Neckarsulm mit Fachvorträgen, die einen Überblick zu Theorie, Technik und Fördermöglichkeiten gaben.
Es berichtete Dipl.-Phys. Claus Mayer vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg über die Aktivitäten zu Industrie 4.0 in Baden-Württemberg.
Danach stellte Dipl.-Ing. Ralf Bär, Geschäftsführer der BÄR Automation GmbH, die aus seinem Hause entwickelten Fahrerlosen Transportsysteme (kurz FTS) vor. Mit ihnen ist es erstmals möglich, die Fließbänder zu ersetzen.
Im Anschluss an die Vorträge ging es dann weiter zur Besichtigung der Audi R8-Manufaktur in den Böllinger Höfen. Das Werk wurde vom Land Baden-Württemberg und von der ?Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg? als einer der TOP-100-Orte für Industrie 4.0 ausgezeichnet. Im landesweiten Wettbewerb überzeugte die Audi R8-Fertigung mit ihrem Fahrerlosen Transportsystem (FTS), das von der Firma BÄR Automation GmbH aus Gemmingen entwickelt wurde.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit live zu erleben, wie autonome Transportfahrzeuge ?wie von Geisterhand? die Karosserien von Montagestation zu Montagestation bringen. Diese Industrie 4.0-Lösung zeichnet sich besonders durch ihre hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus.
Weitere Veranstaltungen sind nicht zuletzt wegen des großen Zuspruchs geplant. ?Wir möchten das Thema aufnehmen und an unsere Unternehmen heranbringen, denn Digitalisierung - darunter fällt auch das Thema Industrie 4.0 - wird in den nächsten Jahren immer mehr Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben?, sagt Stefan Gölz, Mitglied der Geschäftsleitung.


Unternehmen, die auch gerne ihre Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Industrie 4.0 anderen Unternehmen vorstellen möchten, können ihre Vorschläge bei der IHK einreichen (Kontakt: Holger Denzin, Telefon 07131 9677-201, E-Mail holger.denzin@heilbronn.ihk.de).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Senioren konsumieren online Kleidung Verstecktes Potenzial: Individuelle Verpackungen senken die  Retourenquote
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2016 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428244
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 - Best Practice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OB Wegener:„Keine Denkverbote bei KI“ ...

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend ...

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z