Globale Auswirkungen der Schweinegrippe

Globale Auswirkungen der Schweinegrippe

ID: 142837

Die Schweinegrippe breitet sich aus. Die ersten Todesfälle gabe es bereits vor über 30 Jahren. Bei der jetzigen handelt es sich um einen neuen Subtypen, das A H1N1.2009-Virus, das auch bereits zahlreiche Opfer gefordert hat.



Der Test des Impfserums gegen Schweinegrippe.Der Test des Impfserums gegen Schweinegrippe.

(firmenpresse) - 1976 wurde ein Übertritt eines im Schwein vorkommenden Virus auf Menschen beobachtet. Vier Soldaten erkrankten an einer viralen Lungenentzündung, ein Patient starb. Der Virusstamm glich einem ein Jahr zuvor aus Schweinen isolierten Subtyp. Eine neu aufgetretene Variante des Subtyps Influenza-A-Virus H1N1 wurde im April 2009 in Mexiko und den Vereinigen Staaten isoliert. Diese neu aufgetretene Form wird tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragen und kursiert als Schlagwort Schweinegrippe.
Fallzahlen
Bis Oktober 2009 waren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit mehr als 440.000 laborbestätigte Infektionen mit dem Schweinegrippe-Virus (H1N1-2009-Virus) gemeldet worden, von denen knapp 6000 tödlich endeten. Das Bild schien überall ähnlich zu sein, d.h., dass die meisten Patienten nur leicht erkrankten. Allerdings gab es eine kleine Zahl von sehr schweren und teilweise tödlichen Verläufen, auch bei jüngeren Personen, die nicht zur Hochrisikogruppe gehören.
In Deutschland bestand seit Mai 2009 neben der Meldepflicht einer festgestellten Influenza-Infektion nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) zusätzlich eine Meldepflicht für Verdachtsfälle. Wegen der schnellen Ausbreitung der Schweinegrippe wurde die Meldepflicht eingeschränkt. Ab November 2009 müssen nur noch Patienten erfasst werden, bei denen die Infektion eindeutig nachgewiesen wurde sowie Todesfälle, die in Verbindung mit der Schweinegrippe stehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EuroClinix ist eine Online Klinik, die Ihren Nutzern, den Patienten, die online Kommunikation mit einem registrierten EU - Arzt ermöglicht. Auf diese Weise können die Kunden für bestimmte Medikamente ein Online Rezept erhalten, das von euroClinix unmittelbar an eine der angeschlosenen Apotheken aus der EU verschickt wird. Diese Apotheke sendet den Kunden das Medikament dann direkt nach Hause.



Leseranfragen:

Hexpress Ltd.
106 Lower Addiscombe Road
Croydon CR0 6AD
Tel: 0044 207 084 7105
stefan(at)hexpress.net



PresseKontakt / Agentur:

CDGH GmbH
Kirchhellener Ring 88
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel: 0044 7506 441 462
stefanhodyas(at)gmx.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Besserer Nichtraucherschutz in Bayern gefordert Schweinegrippe aktuell: Parlamentarischer Untersuchungsauschuß soll Unregelmäßigkeiten klären
Bereitgestellt von Benutzer: Stefan4
Datum: 04.12.2009 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Auswirkungen der Schweinegrippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDGH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDGH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z