Traditionelle Barbarafeiern für 14 Tunnelbauwerke der neuen Bahnverbindung VDE 8 Nürnberg?Berlin

Traditionelle Barbarafeiern für 14 Tunnelbauwerke der neuen Bahnverbindung VDE 8 Nürnberg?Berlin

ID: 142861

Traditionelle Barbarafeiern für 14 Tunnelbauwerke der neuen Bahnverbindung VDE 8 Nürnberg?Berlin

Andachten mit Tunnelpatinnen in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern



(pressrelations) - >(Erfurt/Halle, 4. Dezember 2009) Am Freitag wird für alle 14 im unterirdischen Vortrieb befindlichen Tunnel der Neubaustrecken zwischen dem oberfränkischen Ebensfeld durch den Thüringer Wald bis in den Sachsen-Anhaltischen Saalekreis die traditionelle Barbarafeier veranstaltet. Dafür ruht für wenige Stunden die ansonsten rund um die Uhr verlaufende Arbeit im Tunnel. Die Heilige Barbara beschützt die Bergleute nach altem Glauben auf ihrem gefahrvollen Weg durch den Berg. Sie ist die Schutzheilige der Mineure. Die Tunnelbauer gedenken Ihrer mit ihren Tunnelpatinnen während eines Gottesdienstes. So besucht Dagmar Schipanski, Patin des Silberbergtunnels im Thüringer Ilm-Kreis die Bauarbeiter zusammen mit Jürgen Illing, dem designierten Beauftragten der DB AG für den Freistaat Thüringen.

Die derzeit im Bau befindlichen 200 Kilometer Neubaustrecken des Projektes Nürnberg?Berlin enthalten insgesamt 25 Tunnel mit einer Gesamtlänge von über 55 Kilometern. Das Gesamtprojekt umfasst als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg?Erfurt?Leipzig/Halle und Berlin. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt fast 10 Milliarden Euro. Nach Abschluss aller Maßnahmen wird sich die Reisezeit zwischen München und Berlin von heute sechs Stunden auf etwa vier Stunden verringern. Die Kunden im Personen- sowie im Güterverkehr erhalten eine konkurrenzfähige und umweltgerechte Alternative zu Straße und Flugzeug. Gegenwärtig sind bei dem Projekt über 2.000 Frauen und Männer direkt auf den Baustellen beschäftigt.


Mehr Informationen zum Projekt unter: www.vde8.de
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Frank Kniestedt
Kommunikation Großprojekte Südost

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baustelle Karlsruhe-Rastatt: Bereits ab 6. Dezember fahren wieder Güterzüge auf dem Streckenast Karlsruhe-Ettlingen West-Rastatt Hamburgs S-Bahnen fahren ab dem Jahreswechsel mit Strom aus Wasserkraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142861
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionelle Barbarafeiern für 14 Tunnelbauwerke der neuen Bahnverbindung VDE 8 Nürnberg?Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z