Viking Line plant Bau einer neuen Ostsee-Fähre
Letter of Intent mit chinesischer Werft
Das neue Schiff ist als Gemeinschaftsprojekt geplant, bei dem eine Reihe von finnischen und anderen europäischen Ausrüstern kooperieren, unter anderem Deltamarin, Wartsilä sowie ABB Marine. Eingesetzt werden soll das neue Schiff auf der Route von Turku (Finnland) über die Åland-Inseln (Finnland) nach Stockholm (Schweden). Das auf 63.000 Bruttoregistertonnen ausgelegte Schiff mit einer Gesamtlänge von 218 Metern soll 2.800 Passagiere befördern können und über eine Ladekapazität von mehr als 1.500 Frachtmetern verfügen. Für das Innendesign wird Viking Line skandinavische Architekten engagieren.
"Wir planen, das Schiff mit einem modernen Flüssiggas-Antrieb auszustatten", sagte Viking-Line-CEO Jan Hanses: "Mit der Viking Grace, dem weltweit ersten per Flüssiggas (LNG) angetriebenen großen Passagierschiff, haben wir ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Bei deren Planung wurde größter Wert auf Ökologie und Umweltverträglichkeit gelegt, auch dank innovativer energie-effizienter Technologien. Erst mehrjährige Planungsarbeit machte diesen Schiffsneubau möglich, der im Rahmen des EU-Programms "Motorways of the Seas" entstand und mit Fördermitteln zum Ausbau der europäischen Verkehrsnetze (Connecting Europe Facility) unterstützt wurde, die in der Folge auch den Häfen von Turku und Stockholm zugute kamen."
Pressekontakt:
Johanna Boijer-Svahnstrom, Vice President Corporate Communications, johanna.boijer@vikingline.com, +358 18 277 48Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viking Line ist eine Aktiengesellschaft und Marktführer im Passagierverkehr zwischen Schweden und Finnland mit der Mission, in großem Umfang günstige sowie sichere Fracht- und Passagierdienste anzubieten. Im Vordergrund stehen dabei ein abwechslungsreiches Restaurantangebot, attraktive Shoppingmöglichkeiten und eine erholsame Überfahrt. Die Aktien des Unternehmens sind seit 1995 im NASDAQ OMX der Börse Helsinki gelistet. Viking Line verkehrt derzeit mit sieben Schiffen zwischen Finnland, den Åland-Inseln, Schweden und Estland. Im Fiskaljahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 530,5 Mio. Euro. Die Passagierzahl belief sich auf ca. 6,6 Mio. Im Durchschnitt waren 2.735 Mitarbeiter beschäftigt.
Oldenburg Kommunikation
Ursula Oldenburg
Neue Schönhauser Str. 6
10178 Berlin
info(at)oldenburg-kommunikation.de
030 28 09 6100
http://www.oldenburg-kommunikation.de
Datum: 24.11.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428734
Anzahl Zeichen: 2213
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Oldenburg
Stadt:
Luebeck
Telefon: 030 28096100
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viking Line plant Bau einer neuen Ostsee-Fähre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viking Line (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).