IHK begrüßt Verkehrsentwicklungsplan der Landeshauptstadt
Aber: City muss mit dem Auto gut erreichbar bleiben
(PresseBox) - ?Wir begrüßen, dass der Stadtrat mit dem am Dienstag (22.11.2016) beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan Maßnahmen ergreift, um die Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu erhöhen. Ein wichtiges Element dazu sind sicherlich die Pläne für eine kleine Nordumfahrung, um den Durchgangsverkehr aus der City zu leiten. Wir geben aber auch zu bedenken, dass die Innenstadt weiterhin mit dem Auto gut erreichbar sein muss. Denn davon lebt der Handel. Die große Mehrheit der Verbraucher wünscht sich kurze Wege vom Auto in die Geschäfte. Kostengünstige innerstädtische Parkplätze und eine gute Erreichbarkeit der City sind deshalb eine wichtige Voraussetzung für quirlige Innenstädte.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen den neuen Verkehrsentwicklungsplan der Landeshauptstadt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2016 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428828
Anzahl Zeichen: 869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK begrüßt Verkehrsentwicklungsplan der Landeshauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...