FDP muss sich von den Klimaskeptikern distanzieren
ID: 142886
FDP muss sich von den Klimaskeptikern distanzieren
Drei Tage vor dem Beginn der Klimakonferenz in Kopenhagen veranstaltet das "Liberale Institut" der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung eine Tagung von Klimawandelskeptikern. Serioese Wissenschaftler wurden nicht eingeladen. Offensichtlich soll nicht ernsthaft diskutiert werden, sondern medienwirksam der Klimawandel mit all seinen Gefahren kleingeredet oder geleugnet und die Notwendigkeit von Klimaschutzpolitik angezweifelt werden. Dass eine auch mit Steuermitteln finanzierte Parteienstiftung den laengst widerlegten Phrasen der Klimaskeptikern eine solche Plattform gibt, ist ein Affront. Und ein Schlag ins Gesicht all der Menschen, die heute schon unter dem Klimawandel leiden und ihre Lebensgrundlagen verlieren.
Anstatt Klimaskeptikern eine Plattform zu geben, sollte die FDP und die ihr nahen Stiftungen wirksame Massnahmen fuer einen Erfolg in Kopenhagen vorlegen. Dazu gehoert, dass die EU ihr Klimaziel verschaerft und klar sagt, mit welcher Summe sie den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in aermeren Laendern finanziert.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142886
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP muss sich von den Klimaskeptikern distanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).