Tag des Bodens am 5. Dezember - GRÜNE fordern drastische Reduzierung des Flächenverbrauchs
ID: 142900
Tag des Bodens am 5. Dezember - GRÜNE fordern drastische Reduzierung des Flächenverbrauchs
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass auf Bundesebene bereits 2002 die Reduzierung des Flächenverbrauchs als Nachhaltigkeitsziel definiert wurde. "Hessen muss zwingend nachhaltiges Flächen-. und Bodenmanagement als wesentlichen Bestandteil in die Nachhaltigkeitsstrategie aufnehmen. Jetzt wurde nur schnell eine Task Force eingerichtet, die Konzepte zum Flächenmanagement erarbeiten soll. Eine konsequente Reduzierung des Bodenverbrauchs bedeutet aber auch von einem überdimensionierten Straßen- und Flughafenausbau Abstand zu nehmen. Davon ist diese Landesregierung meilenweit entfernt."
Der Tag des Bodens wurde 2002 von der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) ausgerufen. Er soll der Öffentlichkeit die Bedeutung und Schutzbedürftigkeit der Ressource "Boden" näher bringen. Böden tragen als zweitgrößter Kohlenstoffspeicher wesentlich zum Klimaschutz bei, sind aber eine endliche Ressource.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142900
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des Bodens am 5. Dezember - GRÜNE fordern drastische Reduzierung des Flächenverbrauchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).