Mehr Ausbildungsverträge als im Bundesdurchschnitt

Mehr Ausbildungsverträge als im Bundesdurchschnitt

ID: 1429065

Noch immer viele freie Ausbildungsplätze im Saarland



(PresseBox) - Die IHK-zugehörigen Unternehmen haben auch im Ausbildungsjahr 2016 trotz einer geringeren Zahl an Schulabgängern ihr Ausbildungsniveau halten können. Mit 4327 neu eingetragenen Ausbildungsverträgen wurden im laufenden Jahr 0,3 Prozent mehr Verträge eingetragen als im Vorjahr.
Im gleichen Zeitraum waren es bundesweit im IHK-Bereich 0,6 Prozent weniger. ?Damit bewegen wir uns nun bereits im dritten Jahr bei den neu eingetragenen Ausbildungsverträgen nahezu unverändert auf dem gleichen Niveau. Dies ist vor dem Hintergrund, dass immer weniger Schulabgänger die Schulen verlassen und gleichzeitig die Zahl der Studienanfänger steigt, beachtlich. Dazu hat nach unserer Überzeugung auch unsere Ausbildungskampagne ?Das beste Training deines Lebens? beigetragen. Sie konnte viele Jugendliche dazu anregen, die Perspektiven einer dualen Ausbildung in Erwägung zu ziehen?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen.
Und es hätten noch mehr sein können, wenn - wie in den Vorjahren - viele gemeldete Ausbildungsstellen noch besetzt worden wären. Nach Angaben der Arbeitsagenturen kamen zum Ende des Ausbildungsjahres auf 84 noch unversorgte Jugendliche rund 550 nicht besetzte Stellen. Auch im IHK-Bereich blieben mehr als 200 Stellen unbesetzt, überwiegend in den Bereichen der Gastronomie, im Einzelhandel, aber auch in der Bauwirtschaft und teilweise im Bürobereich. Es kommt immer wieder vor, dass vermeintlich besetzte Stellen plötzlich wieder frei werden, da die Jugendlichen einfach zum Ausbildungsbeginn gar nicht kommen oder aber aufgrund der guten Ausbildungssituation bereits nach wenigen Wochen die Ausbildung beenden und in einem Beruf oder in einem anderen Betrieb erneut starten?.
Daher sei es wichtig, in Zukunft noch stärker die zukünftigen Fachkräfte im Unternehmen zu halten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  W&H Lehrlingstag: Junge Fachkräfte gaben Einblicke in ihre Berufe Chance Einzelhandel: Projekt geht in die dritte Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2016 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429065
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Ausbildungsverträge als im Bundesdurchschnitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z