Frankfurter Rundschau: Wenn Arbeit sich nicht lohnt

Frankfurter Rundschau: Wenn Arbeit sich nicht lohnt

ID: 1429269
(ots) - Das wirklich gravierende Manko dieses
Reformkompromisses betrifft aber nicht Dinge, die die Koalition tut,
sondern die, die sie unterlässt: allen voran Maßnahmen gegen die
absehbar steigende Altersarmut. Wer 45 Jahre lang in Vollzeit für
11,60 pro Stunde gearbeitet hat, erwirbt Rentenansprüche, die nicht
einmal das Niveau der Grundsicherung erreichen. Wer sein Leben in der
Hängematte verbringt und keinen Cent in die Rentenkasse einzahlt,
bekommt im Alter genauso viel wie Frauen und Männer, die
jahrzehntelang im Niedriglohnsektor geschuftet haben. Wer sein Leben
lang hart arbeitet, hat sich im Alter eine auskömmliche Rente im
wahrsten Sinne des Wortes verdient. Alles andere wird als Zumutung
begriffen. Und dies völlig zu Recht. Schließlich lautet das
Kernversprechen marktwirtschaftlich verfasster Demokratien, dass
Leistung und Fleiß sich lohnen. Dass die Kinder es einmal besser
haben werden, wenn man nur tüchtig ist. Dass also, wer nur
rechtschaffen schafft, es schaffen kann.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel:Österreichs Innenminister Sobotka weist Erdogans Drohung zurück Berliner Zeitung: Wütend am Bosporus - Kommentar zu Erdogans Drohungen gegenüber der EU:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2016 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429269
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Wenn Arbeit sich nicht lohnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z