Die smarte klassische Landhausvilla
Charmantes Traumhaus in Nordrhein-Westfalen

(firmenpresse) - Der Architekt dieses Holzhauses bewies hier viel Gefühl für gute Architektur, Stil und Geschmack. Das nach dem französischem Baumeister Francois Mansart benannte Mansardendach strahlt die Präsenz eines traditionellen und herrschaftlichen Besitzes aus.
Als Sinnbild für Domizile mit repräsentativem Ausdruck, verlangt dieses besondere Mansarden-Krüppelwalmdach mit integrierten Fledermausgauben, hohes planerisches und handwerkliches Können. Mit 167 m² Wohnfläche bietet dieser individuelle Villenentwurf exklusives Wohnvergnügen und gesundes Frischluft-Komfortklima, denn hinter der pflegeleichten und speziellen Baufritz-Mineralputzfassade ohne Kunstharze verbirgt sich ein einzigartiges Klimaschutzhaus aus biologisch wertvollen Naturmaterialien.
Anmutig in elegant sonniger gelb-grüner Farbgestaltung steht das perfekte Holzhaus mit Landhausoptik und Putzfassade da. Stilsicher und mit viel Ambiente präsentieren sich auch die lichtdurchfluteten Innenräume. Empfangen wird man im charmant und geschmackvoll gestalteten Entré, von dem eine eindrucksvolle Landhaustreppe ins Obergeschoss führt. Höchste Wohnqualität wird nicht nur im Landhausstil gehaltenem Wohnbereich spürbar, sondern sämtliche Innenräume zeigen Liebe zum Detail.
Den Mittelpunkt des Obergeschosses bildet ein großes Badezimmer mit Rundbalkon und direktem Zugang zum Privatschlafzimmer. Ein Gästezimmer mit Bad lädt Gäste zum Übernachten ein. Andernfalls kann der zusätzliche Raum auch als Home-Office genutzt werden.
Zum stimmigen Gesamtkonzept gehört auch die Doppelgarage, welche sehr harmonisch zum Design des Haupthauses mit Zeltdach gestaltet wurde.
Als Klimaschutzhaus trägt es zudem aktiv zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes und somit zur Verbesserung unseres Weltklimas bei. Mehr als 50 Tonnen CO2 werden mit diesem Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2- Ausstoß eines Mittelklasse Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de
Datum: 28.11.2016 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429571
Anzahl Zeichen: 2115
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die smarte klassische Landhausvilla"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).