Westfalen-Blatt: zum EU-Energiefahrplan

Westfalen-Blatt: zum EU-Energiefahrplan

ID: 1431145
(ots) - Die Hoffnung auf eine Energiewende nach
deutschem Vorbild bleibt unerfüllt. Das Paket der EU-Kommission,
welches heute nach monatelangen Streitereien zwischen den Ressorts
vorgestellt wird, scheint mehr der Versuch zu sein, das eigentlich
Unmögliche doch noch irgendwie zusammenzufassen. Doch wie verordnet
man einer Gemeinschaft, die zerrissen ist zwischen Frankreich mit
seiner Kernkraft und Polen mit fast 90 Prozent Abhängigkeit von
Kohle, einen gemeinschaftlichen Kurs? Das Ergebnis aus insgesamt
sechs umgebauten und reformierten EU-Gesetzen ist unbefriedigend. Sie
umfassen eigentlich alles: Rücksicht auf Kraftwerke mit fossilen
Brennstoffen und eine, allerdings gekappte, Garantie für Windräder,
Sonnenkollektoren und Wasserkraft. Das wird in einen Topf gerührt,
aus dem eine gesicherte Energieversorgung bei gleichzeitigem
Erreichen der Klimaschutzziele herauskommen soll - illusorisch. Die
Kommission hätte sich mit dem Bekenntnis zur erneuerbaren Energie
einen Gefallen getan und Mitgliedstaaten wie Wirtschaft die
Richtung gewiesen, wohin Europa nicht nur will, sondern gehen muss.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu sexueller Gewalt Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Coffee-to-go-Becher sind größtes Müllproblem in OWL
Umweltschutz bis zur Nasenspitze
Anneke Quasdorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431145
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum EU-Energiefahrplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z