Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Coffee-to-go-Becher sind größtes Müllproblem in OWL Um

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Coffee-to-go-Becher sind größtes Müllproblem in OWL
Umweltschutz bis zur Nasenspitze
Anneke Quasdorf

ID: 1431155
(ots) - Kaffeebecher aus beschichteter Pappe sind ein
verhältnismäßig neues Sägeblatt, mit dem wir leise, aber beharrlich
an unserem Stuhl hier auf der Erde sägen. 320.000 Stück davon landen
bei uns in Deutschland im Müll - stündlich. Für ihre Herstellung
fällen wir Bäume, verbrauchen Rohöl, werfen nicht abbaubaren
Kunststoff weg. Und nehmen das alles in Kauf. Für ein Stück
Bequemlichkeit. Alles schlimm genug. Viel schlimmer aber ist die
Resignation, die einen befällt. Es könnte so einfach sein. Ist es
aber nicht. Nicht im bürokratischen Deutschland, wo ich nicht mal
meinen eigenen Becher unter die Kaffeekanne halten darf, um den
Pappbecher zu vermeiden. Nicht in unserer marktwirtschaftlich
orientierten Gesellschaft, in der es Unternehmern wichtiger ist, das
eigene Logo für die Werbung abzudrucken, als einen standardisierten
Pfandbecher anzubieten, den ein ganzes Land nutzen kann. Nicht in
unserem starren Verwaltungsapparat, wo Landespolitiker bei der
Entscheidung für lebensnahe, ökologische Projekte wie die Hasen im
Bau auf Entscheidungen aus Berlin warten sollen/wollen. In Sachen
Umweltschutz mahlen die Mühlen nicht nur langsam, sondern unmerklich.
Wir haben diese Zeit aber nicht mehr. Wir alle, nicht "die
Wirtschaft", "die Politik", "die Verbraucher". Globalisierung ist das
Wort unserer Zeit, Länder, Gesellschaften, Systeme sind verflochten
wie nie zuvor. In Sachen Umweltschutz aber denkt nach wie vor jeder
nur an sich. Und nicht weiter als bis zur Nasenspitze. Das ist nicht
nur bestürzend. Das macht wütend. Und hilflos.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum EU-Energiefahrplan Stuttgarter Zeitung: zum enttarnten Islamisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431155
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Coffee-to-go-Becher sind größtes Müllproblem in OWL
Umweltschutz bis zur Nasenspitze
Anneke Quasdorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z