Westfalenpost:Ölpreis

Westfalenpost:Ölpreis

ID: 1431761
(ots) - Ein Ziel haben die Opec-Staaten schnell erreicht:
Mit ihrer Ankündigung, die Fördermenge für das flüssige, schwarze
Gold zu begrenzen, heizten sie den Markt an, und der Preis für Rohöl
kletterte an den Börsen um gut zehn Prozent nach oben. Das war so
erwartbar wie gewollt. Ob der Preisanstieg allerdings von Dauer ist,
bleibt abzuwarten. Bislang handelt es sich um ein Vorhaben des
Öl-Kartells - das im nächsten Jahr umgesetzt werden soll. Ob sich
dann alle Opec-Mitglieder daran halten, ist mehr als ungewiss; die
Interessen sind unterschiedlich. Der Iran etwa, gerade von Sanktionen
befreit, hat einen riesigen Nachholbedarf; auch die Saudis und
Venezuela brauchen jeden Cent aus dem Ölmarkt. Und Russland als
Nicht-Opec-Mitglied, aber wichtiges Förderland, will und muss mit dem
Rohstoff Geld verdienen, weil es an anderer Stelle unter dem
Handelsembargo des Westens leidet. In den USA wird unter dem neuen
Präsidenten Trump zudem erwartet, dass Umweltauflagen reihenweise
kippen könnten und damit Fracking noch ungezügelter Anwendung finden
könnte. Wenn also die Ölhähne geöffnet bleiben, wird das Preisniveau
nicht halten - im Gegenteil. Dann war das Anheizen des Marktes nur
ein kurzes Strohfeuer.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Schmerzlicher Abschied,
Kommentar zum Oetker-Konzern von Carsten Steevens Weser-Kurier:Über den Offshore Terminal Bremerhaven schreibt Peter Hanuschke:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2016 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431761
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost:Ölpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z