Steinbach: Weltweit weiter entschlossen gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit vorgehen

Steinbach: Weltweit weiter entschlossen gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit vorgehen

ID: 1431941
(ots) - Internationaler Tag zur Abschaffung der Sklaverei

Der UN-Welttag zur Abschaffung der Sklaverei am 2. Dezember
erinnert an die 1949 verabschiedete Konvention zur Bekämpfung des
Menschenhandels. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Sklaverei ist leider kein Phänomen der Vergangenheit - auch heute
werden Millionen Menschen unter unwürdigsten Verhältnissen zur Arbeit
gezwungen und wie Ware gehandelt.

Die Verschleppung und Versklavung tausender jesidischer Frauen und
Mädchen durch die Terroristen des so genannten Islamischen Staates im
Irak und in Syrien ist ein besonders grausames Beispiel. Nach Angaben
der UN-Sonderbotschafterin gegen Menschenhandel, der Jesidin Nadia
Murad, befinden sich noch immer 3.400 Frauen und Kinder in der Hand
der Terrormiliz.

Laut dem Global Slavery Index der australischen
Menschenrechtsorganisation Walk Free Foundation werden über 45
Millionen Menschen in modernen Formen der Sklaverei ausgebeutet. Im
Verhältnis zur Größe der Bevölkerung sind offenbar die meisten
Menschen in Nordkorea mit 1,1 von 25,1 Millionen Einwohnern
betroffen. Viele sind dem Bericht zufolge in Arbeitslagern
eingesperrt, zahlreiche Frauen werden in Nachbarländer wie China
zwangsverheiratet und dort sexuell ausgebeutet. Die meisten der
versklavten Menschen, rund 58 Prozent, leben danach in nur fünf
Ländern: in Indien, China, Pakistan, Bangladesch und Usbekistan.

Der heutige internationale Tag zur Abschaffung der Sklaverei mahnt
Politik und Gesellschaft in allen Regionen der Welt, weiterhin mit
Nachdruck gegen die Sklaverei - auch in ihren modernen Formen wie
Zwangsprostitution und Kinder- oder Zwangsarbeit - vorzugehen.
Insbesondere müssen wir weitere Anstrengungen zur Befreiung der


entführten Jesidinnen unternehmen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember:
Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung Institut präsentiert ersten Bericht über Menschenrechtssituation in Deutschland / Schwerpunk Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2016 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431941
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Weltweit weiter entschlossen gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit vorgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z