Schuhe raus für den Nikolaus - Umfrage: Am 6. Dezember gibt es traditionell kleine Geschenke - Etliche Kinder bekommen "persönlichen" Besuch vom Nikolaus
ID: 1432374
Deutschland leer aus. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Baby und Familie" steckt die große Mehrheit
der Eltern mit jüngeren Kindern (Kinder im HH bis 15 Jahre: 95,4 %)
dem Nachwuchs rund um den 6. Dezember im Namen des Nikolaus immer
eine Kleinigkeit in ihren Schuh oder Strumpf. Bei fast jedem Dritten
von ihnen (Kinder im HH bis 15 Jahre: 30,7 %) kommt oder kam der
Nikolaus sogar "persönlich" vorbei, um die Kinder zu beschenken.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1.940 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 441 Personen mit
eigenen Kindern bis 15 Jahre im Haushalt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Baby und Familie" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432374
Anzahl Zeichen: 1466
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuhe raus für den Nikolaus - Umfrage: Am 6. Dezember gibt es traditionell kleine Geschenke - Etliche Kinder bekommen "persönlichen" Besuch vom Nikolaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).