Beste Mischergebnisse mit dem Zwangsmischer
ID: 1432393
Das gute Stück, das auch unter dem Namen Zyklonmischer bekannt ist, wird auf so gut wie jeder Baustelle für das sorgfältige Mischen herangezogen. Ein Hauptvorteil ist das gleichmäßige und vollständige Durchmischen einzelner Bestandteile.
Innerhalb von kürzester Zeit entsteht ein hochwertiges Gemisch. Bei diesem Vorgang liegt die Mischgeschwindigkeit vier bis fünf Mal höher als beim herkömmlichen Trommelmischer. Das Ergebnis eine ausgesprochen hohe Qualität des Endgemisches.
In welchem konkreten Gebiet kommt der Zwangsmischer zum Einsatz? Zum Beispiel entstehen Feuerbetongemische, die für feuerfeste Ausmauerungen wie bei Gussöfen, Hochöfen, Heizkraftkesseln, Koksofenbatterien und Schornsteinen im Bereich Hütten-, Metallurgie und Chemieindustrie eingesetzt werden.
Warum ist das homogene Durchmengen der Komponenten zentral? Nasse, feuchte und auch trockene Komponenten mit einander homogen zu mischen gilt unter Profis als durchaus nicht ganz einfaches Unterfangen. Allerdings ist dies ausgesprochen wichtig, wenn man mittel- und langfristig ein einigermaßen nachhaltiges Ergebnis erzielen möchte.
Auf Baustellen kommen Zwangsmischer, die auch unter dem Begriff Mörtelmixer bekannt sind , vor allem bei der Herstellung von Beton zu Einsatz. Zwangsmischer mit einem Elektromotor unterstützen Heimwerker und Spezialisten bei der Herstellung von Mauer-, Putz und Zementmörtel, Innen- und Aussenputzen, Gipsputze, Klebe- und Fugenmörtel, Fließenkleber, Kiesbeton, Estrich, Terrazzo.
Materialien bis zu 30 Millimeter Körnung können mithilfe eines eingebauten Satellitenrührwerk vermischt werden. Besonders wichtig und überzeugend ist dabei das flotte und intensive Durchmischen des teils sehr unterschiedlichen Mischgutes.
Entleert werden kann der Mischbehälter mit einem Bodensegmentschieber. Je nach Materialien arbeiten im Inneren unterschiedliche Mischwerkzeuge wie Schnecken, Schaufeln oder Pflugscharen. Maurer und Putzer verwenden die tollen Teile so gut wie jeden Tag, Heimwerker sind aber durchaus aus immer öfter felsenfest überzeugt von der Arbeit des Zwangsmischers. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AdrianSan
Datum: 05.12.2016 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432393
Anzahl Zeichen: 2412
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Kalmund
Stadt:
Berlin
Telefon: 03094329999
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beste Mischergebnisse mit dem Zwangsmischer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zwangsmischer Test (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).