Wer kennt schon alle Heizölnormen?

Wer kennt schon alle Heizölnormen?

ID: 1432454

Gütezeichen hilft bei der Bestellung



Grafik: Supress (No. 5697)Grafik: Supress (No. 5697)

(firmenpresse) - sup.- Es ist erstaunlich, mit wieviel Detailwissen und Hintergrundinformationen sich so manche Verbraucher heute auf größere Anschaffungen vorbereiten. Das Internet macht"s möglich: Ob Sofa, Computer oder Waschmaschine - die Käufer kennen bereits vor dem ersten Beratungsgespräch die unterschiedlichen Produkteigenschaften und achten auf die entscheidenden Qualitätskriterien. Für einen der größten Ausgabenposten im Jahresetat eines Familienhaushalts gilt das allerdings nicht: Wenn es um die Energie für Heizung und warmes Wasser geht, erweisen sich selbst erfahrene Eigenheimbesitzer meist als gänzlich uninformiert über die Warenbeschaffenheit von Brennstoffen. Dabei gilt für die Nutzung von leitungsunabhängigen Wärme-Energien wie Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets: Der Verbraucher entscheidet selbst, wann, bei wem und vor allem was er kauft. Es liegt deshalb letztlich in seiner Hand, ob das ausgewählte Produkt mit der Heizungsanlage harmoniert und seine Aufgaben möglichst effizient erfüllt.



Aber haben Sie schon einmal etwas von der DIN 51603-1, der DIN SPEC 51603-6 oder anderen Qualitätsanforderungen für unterschiedliche Heizölsorten gehört? Wissen Sie, ob Ihr Brennstoff hydrierte Pflanzenöle enthalten darf oder kennen Sie den Grenzwert für die Menge an Sediment bei der Bestimmung der thermischen Stabilität? Haben Sie Richtwerte für den Schwefelgehalt und den Bioanteil? Sind Ihnen die Unterschiede zwischen Additiven aus der Raffinerie und späteren Beimischungen geläufig? All diese Fragen betreffen maßgebliche Produkteigenschaften von Heizöl, die Antworten liegen aber weit außerhalb der Marktübersicht eines privaten Heizungsbesitzers. Gut deshalb, dass es Profis gibt, die sich in dieser komplexen Materie bestens auskennen. Und noch besser, dass Heizölkunden dieses Experten-Wissen kostenlos für sich in Anspruch nehmen können: Wenn das Heizöl nämlich bei einem Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel bestellt wird, liegen Beratung, Belieferung und Berechnung ausschließlich in der Hand von kompetentem Fachpersonal. Der Schulungsstand der Mitarbeiter wird bei Händlern mit dem RAL-Gütezeichen ebenso kontinuierlich extern überprüft wie die Produktgüte der angebotenen Brennstoffe. Die Internetseite www.guetezeichen-energiehandel.de ist deshalb die richtige Anlaufstelle für alle Eigentümer, die sich auch bei den Brennstofflieferungen auf Qualität und Seriosität verlassen möchten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsstart: Deutsche Energie-Agentur launcht globalen Energiewende-Award für Startups Mehr Wohnkomfort durch kontrollierten Luftaustausch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432454
Anzahl Zeichen: 2539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer kennt schon alle Heizölnormen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z