Westerwelle zum Tode Otto Graf Lambsdorffs
ID: 143250
Westerwelle zum Tode Otto Graf Lambsdorffs
Berlin. Zum Tode Dr. Otto Graf Lambsdorffs erklärt der FDP-Bundesvorsitzende, Außenminister Dr. Guido Westerwelle:
"Fassungslos und tief bestürzt habe ich heute vom Tode unseres Ehrenvorsitzenden Otto Graf Lambsdorff erfahren. Wir sind tief traurig.
Die Liberalen verlieren mit Otto Graf Lambsdorff einen ihrer wichtigsten Gestalter und Wegweiser der vergangenen Jahrzehnte. Deutschland verliert einen prägenden Wirtschaftspolitiker, der mit seinem Kompass der sozialen Marktwirtschaft den Weg wies. Seine programmatische Klarheit und kantige Unerschütterlichkeit waren Wegweiser für unser Land. Sein marktwirtschaftliches Engagement und sein Engagement für die Menschenrechte weltweit haben über ein halbes Jahrhundert hinweg der FDP wesentlich zu ihrem Profil verholfen. Otto Graf Lambsdorffs Verdienste für die Sache der Freiheit haben die Bundesrepublik entscheidend mit geprägt.
Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind bei seiner Familie. In diesen schweren Stunden denken alle Liberalen, aber auch ich ganz persönlich, zuallererst an seine Angehörigen und insbesondere an seine Frau. Die liberale Familie verliert mit Otto Graf Lambsdorff ein Vorbild. Wir verneigen uns in tiefer Trauer."
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143250
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle zum Tode Otto Graf Lambsdorffs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).