Strategie- und Aufsichtsratssitzung der Standortagentur Tübingen – Reutlingen –Zollernalb GmbH

Strategie- und Aufsichtsratssitzung der Standortagentur Tübingen – Reutlingen –Zollernalb GmbH

ID: 143251


Standortagentur legt zukünftige Strategie fest




(firmenpresse) - Auch in den kommenden drei Jahren verfolgt die Standortagentur Neckar-Alb die internationale Ausrichtung ihrer Werbemaßnahmen weiter. Dies beschloss der Aufsichtsrat der Standortagentur einstimmig.
Zusätzlich sollen die Kommunen und die Wirtschaft im kommenden Jahr finanziell entlastet werden.

Strategieausrichtung der Standortagentur bis 2012
Die Standortagentur hält an ihrer Strategie fest, durch effektive Werbemaßnahmen in den sechs Schlüsselbranchen der Region die Vorzüge Neckar-Albs herauszustellen. Der Aufsichtsrat beschloss einstimmig, auch zukünftig Projekte in den Clustern Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Holz und regenerative Energien durchzuführen. Den Fokus legt die Standortagentur dabei auf Fachpräsentationen im Ausland sowie auf verschiedene Messebeteiligungen. Zusätzlich soll der internationale Ausbau der Internetseiten 2010 deutlich verstärkt werden.
Dazu zählen www.neckaralb.de, www.kinderbetreuung-neckaralb.de und www.tourismus-schwaebische-alb.de sowie das im Aufbau befindliche Bildungsportal. Das Bildungsportal Neckar-Alb wird das komplette Bildungsangebot der Region aufzeigen und wie vorgesehen im Frühjahr 2010 ans Netz gehen. Über das Medium Internet soll massiv geworben werden, um vor allem die jüngeren Netznutzer zu erreichen.

Budgetplanung 2010
Die angespannte Finanzlage der Kommunen und der Wirtschaft findet Berücksichtigung in der Budgetplanung der Standortagentur für das kommende Jahr. Der Aufsichtsrat der Standortagentur beschloss, den geplanten Jahresbudgetrahmen von € 300.000 im nächsten Jahr nicht voll auszuschöpfen und € 50.000 zurückzuhalten. So sollen u.a. die Messeauftritte kostengünstiger gestaltet werden und die Internetwerbung zulasten der klassischen Anzeigenschaltungen im Vordergrund stehen.
Die Aufsichtsratsvorsitzende, Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, zeigt sich zuversichtlich: „Wir sind für das kommende Jahr gut aufgestellt. Durch die noch präzisere Ausrichtung unserer Werbemaßnahmen ist es uns möglich, mit den vorhandenen Mitteln unsere Ziele wirtschaftlich sinnvoll zu erreichen. Das ist ein gemeinsames Signal zum Thema Wirtschaftskrise.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH

„Willkommen! Ab hier beginnt die Zukunft“ - wer von Stuttgart aus die B27 Richtung Süden nimmt, wird von dieser großen Tafel begrüßt. Der auffällige Empfang ist ein Produkt der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH.

Aufgaben
Marketing für die Region ist die zentrale Aufgabe der Standortagentur. Sie will das internationale Profil von Neckar Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart stärken und zeigen, wie attraktiv diese Region für Besucher und Investoren ist. Im Vordergrund stehen dabei die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Holz & regenerative Energien.

Struktur der Standortagentur
Gegründet wurde die Standortagentur Tübingen - Reutlingen – Zollernalb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Dr. Wolfgang Epp, der auch Hauptgeschäftsführer der IHK-Reutlingen ist.
Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Aufsichtsratsvorsitzende ist Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, stellvertretender Vorsitzender ist Eberhard Reiff, Präsident der IHK Reutlingen.

Gesellschafter der Standortagentur sind

30 Städte & Gemeinden:
Albstadt, Ammerbuch, Balingen, Bodelshausen, Dußlingen, Engstingen, Eningen unter Achalm, Geislingen, Gomaringen, Grabenstetten, Grafenberg, Haigerloch, Hausen, Hechingen, Hülben, Kusterdingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Pliezhausen, Reutlingen, Riederich, Römerstein, Rottenburg, Schömberg, Starzach, Tübingen, Walddorfhäslach, Wannweil
Außerdem:
Landkreis Reutlingen, Landkreis Tübingen, Landkreis Zollernalb, Regionalverband Neckar- Alb, HandwerkskammerReutlingen, Industrie- und Handelskammer Reutlingen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A.,
Projektleiterin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54,
72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180,
Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de,
www.neckaralb.de



Bereitgestellt von Benutzer: Standortagentur
Datum: 07.12.2009 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategie- und Aufsichtsratssitzung der Standortagentur Tübingen – Reutlingen –Zollernalb GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortagentur Neckar-Alb auf der NewCome Messe Stuttgart ...

Der Messeauftritt der Standortagentur Neckar-Alb kam gut an bei den Besuchern, viele holten sich am Stand Feedback zu Ideen oder ausgereiften Geschäftskonzepten. Das kompetente Standpersonal rund um Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer wa ...

NewCome: Neckar-Alb zeigt Gründer live ...

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH präsentiert die Region Neckar-Alb auf der Messe NewCome. Mit Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer und seinem Team findet man am Stand kompetente Ansprechpartner vor. Kostenl ...

Weichenstellung: Standort Neckar-Alb ...

Die globale Ausrichtung ihrer Marketingaktivitäten will die Standortagentur im kommenden Jahr weiter verfolgen, den Fokus legt der Aufsichtsrat auch 2011 auf Fachpräsentationen im Ausland. Geplant sind drei Veranstaltungen: In Wien, Paris sowie in ...

Alle Meldungen von Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z