Winzerfest von Vevey als UNESCO Kulturerbe ausgezeichnet

Winzerfest von Vevey als UNESCO Kulturerbe ausgezeichnet

ID: 1432600

Historisches Festival am Genfersee für kulturelle Bedeutung gewürdigt



Historisches Winzerfest von Vevey ist UNESCO Kulturerbe (Bildquelle: Office du Tourisme du Canton deHistorisches Winzerfest von Vevey ist UNESCO Kulturerbe (Bildquelle: Office du Tourisme du Canton de

(firmenpresse) - Das historische Winzerfest von Vevey im schweizerischen Kanton Waadt wurde am 30. November 2016 offiziell in das UNESCO Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Die Entscheidung des Komitees unterstreicht die historische Bedeutung sowie den sozialen und kulturellen Wert des Winzerfestes.



Historische Bedeutung



Das weltweit einzigartige Winzerfest findet seit dem Jahr 1797 ungefähr alle 20 bis 25 Jahre auf dem Marktplatz von Vevey am Genfersee statt. Das Großereignis wird von der örtlichen Weinbruderschaft organisiert und mobilisiert die gesamte Region. Zahlreiche professionelle Künstler sowie Tausende Amateur-Darsteller, Sänger und Tänzer wirken beim Winzerfest mit. Dabei vereint das Spektakel generationsübergreifend alte Traditionen mit zeitgenössischen Themen. Zuletzt fand das Fest im Jahr 1999 unter Einbeziehung von 5.200 Schauspielern und Statisten statt, die an fünfzehn Tagen vor jeweils 16.000 Zuschauern auftraten. Mit insgesamt fast einer Viertelmillion Gästen verschafft das Festival Vevey und dem Kanton Waadt große Bekanntheit auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Das nächste Winzerfest ist für die Zeit vom 26. Juli bis 11. August 2019 geplant.



Würdigung des kulturellen Erbes



Das Winzerfest von Vevey fördert seit je her den Dialog zwischen den Generationen. Dabei spielt der Respekt vor den Traditionen eine ebenso wichtige Rolle wie die Förderung von Innovationen. Damit schlägt das Winzerfest seit Generationen eine Brücke zwischen Historie und Moderne und erfüllt so eine wesentliche Voraussetzung als immaterielles Kulturgut der UNESCO. Die Auszeichnung würdigt zudem das Knowhow und die Erfahrung im Weinbau und knüpft so an das Weinanbaugebiet Lavaux im Kanton Waadt an, das bereits 2007 in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen wurde. Wir sind sehr glücklich über diese Prämierung, die für den Tourismus im Kanton Waadt eine echte Chance darstellt, bekräftigt Andreas Banholzer, Tourismusdirektor des Kanton Waadt. Das UNESCO Siegel fördert die Bekanntheit des Kantons und verdeutlicht den kulturellen Reichtum der Feste, Festivals und lebendigen Traditionen in der Region.





Fünftes UNESCO Welterbe im Kanton Waadt



Mit dem Neu-Eintrag hat der Kanton Waadt jetzt fünf UNESCO Auszeichnungen, die den kulturellen Reichtum der Region unterstreichen. Zum Weltkulturerbe gehören demnach die Villa Le Lac von Star-Architekt Le Corbusier, die terrassierten Weinberge des Weinanbaugebiets Lavaux sowie die prähistorischen Pfahlbauten am Genfersee und am Neuenburgersee. Die Sammlung von Tonträgern und Videos des Jazz Festivals von Montreux ist Teil des Welt-Dokumentenerbes und jetzt ergänzt der neuste Eintrag des Winzerfestes von Vevey das UNESCO-Verzeichnis im Bereich des immateriellen Kulturerbes.



Weitere Informationen zum Winzerfest von Vevey sind abrufbar unter http://www.fetedesvignerons.ch/de/. Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO kann hier recherchiert werden: www.unesco.org/culture/ich/en/lists.

+++Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der mitten im Genferseegebiet gelegene Kanton Waadt erstreckt sich vom friedlichen Jura bis zu den faszinierenden und authentischen Alpen-Destinationen Diablerets, Villars, Leysin sowie Chateau-d Oex und zählt mit einer Fläche von 3.212 Quadratkilometern zu den größten Kantonen in der Schweiz. Vom Palmen-Ambiente in Montreux bis hin zum Altstadt-Flair des trendigen Lausanne bietet die Region abwechslungsreiche Eindrücke. Das Waadtland verkörpert mit seiner wunderschönen Natur, den majestätischen Seen, den terrassierten Weinbergen des UNESCO Welterbe Lavaux, der exquisiten Gastronomie, den kulturellen Highlights sowie den vielfältigen Ausflugs- und Sportmöglichkeiten ein ideales Urlaubsziel für alle Jahreszeiten, das Naturschönheiten, Lebensfreude, Gastfreundschaft und Gaumenfreuden auf einen Nenner bringt. Weitere Informationen zum schweizerischen Kanton Waadt sind abrufbar unter www.genferseegebiet.ch



PresseKontakt / Agentur:

PR Solutions by Melanie Schacker
Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
60435 Frankfurt/Main
presse(at)pr-schacker.de
069 95 20 8991
http://www.pr-schacker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterliche Urlaubsextras für Hunde im Rivus, Salzburger Land Leipzig feiert klangvoll Silvester
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2016 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432600
Anzahl Zeichen: 3358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cindy Queloz
Stadt:

Lausanne


Telefon: 0041 - 21 - 613 26 26

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winzerfest von Vevey als UNESCO Kulturerbe ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Kanton Waadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen ...

Das Genferseegebiet im schweizerischen Kanton Waadt ist auch 2018 ideale Destination für Gourmets, Sportler und Fans von außergewöhnlichen Events. Kulinarischer Himmel über dem Genferseegebiet Der Gastronomieführer Gault et Millau 2018 kà ...

ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet ...

Das aktuelle ADAC Sonderheft gibt viele nützliche Reisehinweise und Tipps für das Waadtland in der französischen Schweiz. Die Titelseite ziert das malerische Schloss Chillon direkt am Genfersee. Mit einem trendigen Stand-up-Paddle-Board auf dem Se ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Kanton Waadt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z