Sparda-Bank München engagiert sich mit Registrierungsaktion aktiv gegen Blutkrebs
Mitarbeiter und Kunden der Genossenschaftsbank lassen sich als mögliche Stammzellspender registrieren - Registrierungsaktion gemeinsam mit DKMS - Spende in Höhe von 50.000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V.

(firmenpresse) - München - Statistisch gesehen erhält alle 15 Minuten ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. In vielen Fällen ist eine Stammzellspende die einzige Aussicht auf Heilung. Die Sparda-Bank München engagiert sich deshalb aktiv mit einer Registrierungsaktion für Mitarbeiter und Kunden und spendet darüber hinaus 50.000 Euro aus ihrem Gewinn-Sparverein an die DKMS.
Über 100 Registrierungen wurden bei der Aktion am 31. Oktober in der Zentrale der Genossenschaftsbank gezählt. "Jede einzelne Typisierung ist wichtig und kann gegebenenfalls ein Leben retten", weiß Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München. "Deshalb wollten wir gerne mit gutem Beispiel vorangehen und darauf aufmerksam machen, wie einfach in manchen Fällen wertvolle Hilfe geleistet werden kann." So seien für die Registrierung bei der DKMS lediglich ein kurzer Abstrich der Wangenschleimhaut mit einem Wattestäbchen und einige Formalitäten nötig. Je mehr Menschen in der Datei registriert sind, desto größer sei die Chance den passenden Spender für einen Blutkrebspatienten zu finden. "Gemeinsam können wir mehr erreichen - das wird hier wieder einmal sehr deutlich", so Christine Miedl.
Weil die Kosten für die Registrierung nicht vom Gesundheitssystem übernommen werden, ist die DKMS immer auch auf Spenden angewiesen. Mit der Spende aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. in Höhe von 50.000 Euro, die Christine Miedl nun an Christina Neumann von der DKMS gemeinnützige GmbH überreichte, können neben den Registrierungen des Aktionstages rund 1.150 weitere Registrierungen ermöglicht werden.
Weitere Informationen: www.dkms.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank-m-nchen
genossenschaftsbank
dkms
registrierungsaktion
mitarbeiter
blutkrebs
abstrich
spende
gewinn
sparverein
gesundheit
kunden
patienten
stammzellspende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 281.000 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 6,9 Milliarden Euro.
2016 wurde die Bank zum neunten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Für ihren ganzheitlichen Ansatz der Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale der Mitarbeiter hat die Bank 2015 den Sonderpreis "Humanpotenzial förderndes Personalmanagement" erhalten.
Als einzige Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das werteorientierte Handeln des Unternehmens in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter: www.sparda-m.de/gemeinwohl oder www.zum-wohl-aller.de
Über die Töchter NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Wohlstand ist das Ergebnis erfolgreicher Innovation. Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potential entfalten werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. Die Bank wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 08.12.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434354
Anzahl Zeichen: 2032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank München engagiert sich mit Registrierungsaktion aktiv gegen Blutkrebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).