Pal Dragos: Wirtschaft und Medizin in der Symptomfalle - Intellektualismus

Pal Dragos: Wirtschaft und Medizin in der Symptomfalle - Intellektualismus

ID: 143457

Symptomfalle bedeutet eine falsche Strategie für das Krisenmanagement zu haben.



(firmenpresse) - Krisen werden durch Symptome signalisiert. Verwechselt man das Symptom mit der Krise selbst, befindet man sich in einer Symptomfalle. Diese sind sowohl in der Medizin wie auch in der Wirtschaft immer häufiger anzutreffen.

Symptomfallen treten im Rahmen einer intellektualistischen Sündenbockstrategie auf. Beseitigt man ein Symptom in der Medizin, treten neue an seine Stelle. Häufig sieht man jedoch nicht den Zusammenhang und erkennt nicht, dass die Symptomfalle auch Symptomverschiebungen produziert.
Ähnlich verhält es sich in der Wirtschaft. Bekämpft man als Zeichen der Finanzkrise die Gier der Manager, dann treten neue Symptome an ihre Stelle.

Symptomfallen, d.h. der permanente Kampf für die Beseitigung von Symptomen, gehen immer mit der Folge einer tendenziellen Erschöpfung einher.
Die Bekämpfung der Symptome in der Schulmedizin bringt die Kräfte des Körpers ebenfalls zur Erschöpfung. Die Immunität wird geschwächt. Die symptomatische Bekämpfung der Finanz -und Wirtschaftkrise verschlingt immer mehr Staatsgelder und schröpft die Finanzkraft der Steuerzahler (Staatsfalle).

Das Krisenmanagement bedarf einer anderen Denkweise als die Praxis des heutigen Intellektualismus in den Wissenschaften.
Ohne einen Paradigmenwechsel im wissenschaftlichen Denken bleibt die Politik zwar mächtig bei der Beseitigung der Symptome, aber zugleich kraftlos bei der Lösung der aus der Krise erwachsenden Probleme.

Zur Vermeidung von Symptomfallen in der Medizin siehe:
Pal Dragos: Das homöopathische Denken - Was bedeutet Pseudohomöopathie?, 2009

Zur Vermeidung der Symptomfallen in der Wirtschaft siehe auch: Pal Dragos: Kapital in der Staatsfalle - Deflation und Inflation, 2009
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Weitere Informationen: www.wachstumstrend.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 08.12.2009 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08122009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Wirtschaft und Medizin in der Symptomfalle - Intellektualismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z