Compliance: Regelwerk für Mitarbeiter und Dienstleister

Compliance: Regelwerk für Mitarbeiter und Dienstleister

ID: 1434695

(PresseBox) - Wie schnell man tatsächlich für einen Vorfall haftbar gemacht werden kann, wird man feststellen, wenn man sich mit dem Thema Haftung und Verantwortung beschäftigt. Dabei kann das nicht nur passieren, wenn man selbst etwas tut oder unterlässt ? sondern auch Mitarbeiter oder Auftragnehmer. Man kann also für das Handeln oder Unterlassen anderer durchaus mithaften müssen.
Beispiele:
? Begeht ein Mitarbeiter bei Postings auf der Facebook-Fanpage des Unternehmens eine Rechtsverletzung, kann dafür auch der Arbeitgeber bzw. ggf. sogar der Geschäftsführer persönlich (mit-)haften.
? Verursacht ein Mitarbeiter einen Schaden, kann der Vorgesetzte mithaften, wenn er seinen Mitarbeiter nicht ausreichend kontrolliert hat.
Unternehmensinterne Regeln können dabei eine Hilfe für Vorgesetzte, Geschäftsführer und Auftraggeber sein. Ob man diese letztendlich Compliance-Regeln, Guidelines o.Ä. nennt, spielt keine Rolle.
In folgenden Bereichen können Vorhaben sinnvoll sein:
? Äußerungen im Namen des Unternehmens in der Öffentlichkeit, z.B. auf Facebook, XING usw.
? Umgang mit fremden Daten
? Umgang mit Fehlern
? Verhalten bei erkannter Rechtswidrigkeit
? usw.
Aber: Regeln nur für die Schublade zu schreiben, reich dabei nicht aus, hier sollte es auch regelmäßige Unterweisungen geben. Derjenige, der die Regeln vorgibt, sollte auch für ausreichende Strukturen sorgen, damit die Mitarbeiter bzw. Dienstleister auch in der Lage sind, die Regeln befolgen zu können.
Man sollte die Regeln aber auch nicht unnötig eng fassen. Verstöße gegen die eigenen Regeln können nämlich ggf. unnötig schnell auch einen Straftatbestand erfüllen. Der Bewertungsspielraum, den normalerweise das Gesetz zulässt, könnte nämlich durch die eigenen Regeln eingeschränkt werden ? mit der Folge, dass sich der einzelne Mitarbeiter schneller strafbar macht, wenn er gegen die eigenen, engeren Regeln verstößt.


Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Zusammenstellung und Formulierung möglicher Guidelines bzw. Regeln, ebenso bei der Erstellung interner Prozesse, damit der Versuch der ?Enthaltung? bestmöglich funktionieren kann.
 
www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Besten der Besten aus der Region Vier Bundesbeste Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434695
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compliance: Regelwerk für Mitarbeiter und Dienstleister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z