Symptome für einen Schlaganfall
ID: 143545
Auch vorübergehende Störungen ernst nehmen
Wie wichtig eine rasche stationäre Untersuchung bei TIA ist, hat kürzlich die EXPRESS-Studie mit knapp 600 Patienten gezeigt. Etwa die Hälfte war nur ambulant und meist mit deutlicher Verzögerung untersucht, die andere Hälfte sofort in eine Spezialklinik aufgenommen worden. Bei Patienten mit unmittelbarer Klinikaufnahme und Therapie kam es innerhalb von 30 Tagen zu 80 Prozent weniger Schlaganfällen als in der Vergleichsgruppe. In einer Stroke-Unit wird bei TIA-Patienten mittels einer mit Kontrastmitteln verstärkten Magnetresonanz-Tomographie (MRT) die Ursache für die Durchblutungsstörung im Gehirn erforscht. Durch die rechtzeitige Diagnose und eine darauf aufbauende maßgeschneiderte Therapie kann einer erneuten TIA oder einem Schlaganfall wirkungsvoll vorgebeugt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 08.12.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symptome für einen Schlaganfall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).