Westfalenpost: Armuts- und Reichtumsbericht

Westfalenpost: Armuts- und Reichtumsbericht

ID: 1435951
(ots) - Deutschland ist ein reiches Land. Dennoch steigt die
Zahl der überschuldeten Haushalte seit Jahren; weder die wachsende
Zahl an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen noch der
Mindestlohn - dessen Einführung notwendig und richtig war - haben
daran etwas ändern können. Armut in einem reichen Land kann und muss
bis zu einem gewissen Maß hingenommen werden. Aber sie darf kein
Massenphänomen werden, und Armut darf sich nicht reproduzieren. Wenn
jeder sechste als armutsgefährdet gilt, jeder zehnte überschuldet ist
und jeder zwanzigste hoch verschuldet, wenn Hartz-IV-Karrieren schon
im Kindesalter angebahnt werden - dann ist etwas faul. Zumal sich die
Armut in armen Städten, in armen Stadtvierteln ballt und weiter
verfestigt. Chancengleichheit - eine der Grundlagen unseres
Sozialstaats - ist so nicht mehr gegeben. Der Staat ist gefordert.
Einmal muss die individuelle Armut bekämpft werden - etwa durch einen
gerechten Familienlastenausgleich, der Alleinerziehende und
Kinderreiche merklich besserstellt. Zum anderen müssen wir die
Kommunen endlich wieder handlungs- und gestaltungsfähig machen. Wenn
marode Schulen schon den Jüngsten die Chance auf Aufstieg nehmen, ist
das ein Armutszeugnis.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ladendiebstahl - Wirtschaftsdetektei Frankfurt, Wirtschaftsdetektei Köln, Wirtschaftsdetektei Karlsruhe Chinas Urannachfrage verdoppelt sich bis 2020! Aber das ist nicht alles!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2016 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435951
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Armuts- und Reichtumsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z