Rheinische Post: Weihnachtsverbot: Krings zweifelt an Sinn der deutsch-türkischen Schule Lisesi
ID: 1437572
zweifelt angesichts des Weihnachtsverbots an der deutsch-türkischen
Schule Lisesi am Sinn der Einrichtung. "Das zeigt für mich, dass es
dort offenbar kein Interesse an einem offenen kulturellen Austausch
mehr gibt", sagte Krings der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). "Deshalb muss man sich fragen, welchen Sinn
eine solche deutsch-türkische Schule dann noch hat."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2016 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437572
Anzahl Zeichen: 728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weihnachtsverbot: Krings zweifelt an Sinn der deutsch-türkischen Schule Lisesi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).