Rheinische Post: Nahles: 150.000 Arbeitnehmer können von gesetzlichem Rückkehrrecht in Vollzeit profitieren
ID: 1437615
ein gesetzliches Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit noch in
dieser Wahlperiode durchsetzen. "Wir gehen davon aus, dass rund
150.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer Regelung zur
befristeten Teilzeit direkt profitieren", sagte Nahles der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Das
Gesetz sei fertig und liege im Kanzleramt zur weiteren Abstimmung.
"Wir brauchen neben der Teilzeit auch ein Recht, wieder
zurückzukehren in die vorherige Arbeitszeit, sonst droht die
sogenannte Teilzeitfalle." Nach dem Mikrozensus 2015 seien 80 Prozent
der Teilzeit-Beschäftigten weiblich. Nahles schränkte ein: "Wir
werden mit dem Gesetz nicht alle Wünsche erfüllen können, da es auch
Zwänge in den betrieblichen Abläufen gibt. Das berücksichtigen wir
natürlich. Aber wir wollen den Betroffenen ein Recht geben, das mit
dem Arbeitgeber wenigstens erörtern zu können." Grundsätzlich begrüßt
Nahles Teilzeitarbeit: "Das ist positiv im Sinne gewünschter
Flexibilität und moderner Arbeitsorganisation."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437615
Anzahl Zeichen: 1434
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nahles: 150.000 Arbeitnehmer können von gesetzlichem Rückkehrrecht in Vollzeit profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).