Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeichef fürchtet nach Berliner Attentat Nachahmer - Stadt prü

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeichef fürchtet nach Berliner Attentat Nachahmer - Stadt prüft Lkw-Fahrverbote

ID: 1438544
(ots) - Köln. Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner
Weihnachtsmarkt warnt der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies vor
Nachahmern. "Ich habe immer die Sorge, dass es Nachahmer gibt. Es
gibt nichts Schlimmeres, als dann sagen zu müssen: Wir hätten etwas
tun können und haben es nicht getan", sagte Mathies dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Die Kölner Polizei reagiert mit
verschärften Kontrollen auf den Weihnachtsmärkten und Straßen sowie
Hindernissen für Lastwagen an sensiblen Punkten auf das Berliner
Attentat. "Wir prüfen derzeit in enger Abstimmung mit der Stadt,
welche Fahrzeuge in die Innenstadt einfahren dürfen und an welchen
Stellen wir das verhindern wollen", so Mathies. Polizisten mit
Maschinengewehren und Schutzwesten sollen zusätzliche Sicherheit
bieten. Eine Absage der Weihnachtsmärkte sei keine Option gewesen.
Der Kölner Dom als mögliches Anschlagziel zu Weihnachten oder in der
kommenden Silvesternacht ist stärker in den Fokus der Polizei
gerückt, Einlasskontrollen vor den Gottesdiensten werden derzeit
geprüft. Mathies: "Ich habe den Dom und das Umfeld mit allen
Auswirkungen, die diese große Kirche mit sich bringt, im Blick." Die
Vorbereitungen für die Kölner Silvesternacht würden von den
Ereignissen in Berlin wenig beeinflusst. "Als Polizei bewerten wir
eine Lage jeden Tag neu. Das tun wir natürlich auch in Hinblick auf
Silvester. Im Augenblick bin ich sehr sicher, dass wir bei unseren
Vorbereitungen auch sehr gut an Ereignisse gedacht haben, die wir
überhaupt nicht haben wollen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Besonnen bleiben / Zuversicht statt Angst, Beistand statt Hetze / Kommentar von Peter Pappert Rheinische Post: Chef der Innenministerkonferenz fordert Gesetzesverschärfungen angesichts des Terroranschlages in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2016 - 22:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438544
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeichef fürchtet nach Berliner Attentat Nachahmer - Stadt prüft Lkw-Fahrverbote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z