Offenlegungspflicht bis Ende 2016 beachten!
(PresseBox) - Offenlegungspflichtige Unternehmen müssen spätestens zum Jahresende 2016 ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 offengelegt haben. Der Jahresabschluss ist dabei in elektronischer Form beim Bundesanzeiger einzureichen. ?Bei vielen Unternehmen ist das Geschäftsjahr identisch mit dem Kalenderjahr?, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland. ?Deshalb sind bis zum 31. Dezember die Jahresabschlüsse offenzulegen. So hat es jedes Unternehmen selbst in der Hand, über die rechtzeitige Einreichung seines Jahresabschlusses zu entscheiden und ein Ordnungsgeldverfahren zu vermeiden?. Wichtig: Nur für Kleinstunternehmen gibt es bei der Ausstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses Erleichterungen. Für alle anderen gilt, dass die Rechnungslegungsunterlagen spätestens ein Jahr nach dem Abschlussstichtag dem Betreiber des Bundesanzeigers elektronisch offenzulegen sind. Wird dagegen verstoßen, so wird ein Ordnungsgeldverfahren eingeleitet. Weitere Informationen können eingesehen werden unter
www.bundesjustizamt.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2016 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438842
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
358 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...