Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Terrorabwehr in Deutschland
ID: 1438924
brauchen ihre Zeit. Und ja, die Mahnungen vor eiligen Schlüssen sind
richtig. Dennoch ist die Politik gefordert, den Bürgern das Gefühl
(nicht Gewissheit, die es nicht gibt) zu vermitteln, die Kontrolle zu
behalten. Sie muss den Berliner Anschlag daher zum Anlass nehmen,
Gesetze und Maßnahmen auf den Prüfstand zu stellen und - über den
Berliner Fall hinaus - wenn schon nicht die Zuwanderungs- und
Sicherheitspolitik, so doch die Effizienz ihrer Mechanismen zu
überprüfen. Schlupflöcher zu schließen. Bund und Länder werden mehr
Nachweise entschlossener Härte gegen den eingesickerten Terrorismus
liefern müssen. Neben klugen Appellen für Mitmenschlichkeit,
Hilfsbereitschaft und Fürsorge.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2016 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438924
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Terrorabwehr in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).