Rheinische Post: Kommentar /
Obamas letzter Trick
= Von Matthias Beermann
ID: 1438947
auch nicht üblich, dass ein scheidender US-Präsident seinem
designierten Nachfolger ein politisches Ei ins Nest legt. Trotzdem
hat Barack Obama jetzt genau dies getan, indem er kurz vor dem
Verlassen des Weißen Hauses Ölbohrungen in arktischen Gewässern
untersagt hat. Es ist hinlänglich bekannt, dass Donald Trump genau
dies ermöglichen will, sobald er im Amt ist. Das dürfte jetzt
schwierig werden, wenn nicht sogar unmöglich. Dass Obama zu solchen
Taschenspielertricks greift, zeigt das Ausmaß seiner Empörung über
Trump. Nach der Wahl hatte er sich zunächst betont zurückgehalten mit
Kritik an seinem Nachfolger. Doch die von CIA und FBI erhobenen
schweren Vorwürfe, wonach Trumps Wahlsieg auch mit russsicher Hilfe
zustande gekommen sein soll, haben seine Haltung verändert. Abgesehen
davon ist Obamas Entscheidung eine gute Sache: In der Arktis sind die
Umweltrisiken der Ölförderung einfach zu hoch. Abgesehen davon liegt
sie auch gar nicht mehr im nationalen Interesse: Amerika schwimmt im
Schieferöl.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2016 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438947
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Obamas letzter Trick
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).