WAZ: Teil der Bochumer Opelaner darf ein drittes Jahr in der Transfergesellschaft bleiben

WAZ: Teil der Bochumer Opelaner darf ein
drittes Jahr in der Transfergesellschaft bleiben

ID: 1438967
(ots) - Mehrere Dutzend Opelaner aus Bochum können ein
drittes Jahr in der Transfergesellschaft bleiben. "In einer
Einigungsstelle wurde entschieden, für besondere soziale Härtefälle
ein drittes Jahr anzubieten", erklärte Opel gegenüber der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe).

Dazu seien bestimmte Kriterien festgelegt worden. Hintergrund war
eine entsprechende Vereinbarung im Tarifvertrag zur Schließung des
Standorts Bochum. Laut Tarifvertrag sollte für einen Kreis von 100
Mitarbeitern eine Ausnahmeregelung erwogen werden. "Wir haben die
Härtefallregelung im Sozialtarifvertrag weitgehend ausschöpfen
können", sagte Volker Strehl von der Bochumer IG Metall der WAZ.

Anspruch auf ein weiteres Jahr in der Transfergesellschaft haben
demnach Opelaner, bei denen ein bestimmter Grad der Behinderung
festgestellt wurde. Sie erhalten in der Transfergesellschaft 70
Prozent ihres letzten Entgelts bei Opel. Die Kosten trägt der
Autokonzern.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt
Fahrrad-Hersteller Mifa muss saniert werden WAZ: EU-Hilfsgelder für Opelaner blieben zur Hälfte liegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438967
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teil der Bochumer Opelaner darf ein
drittes Jahr in der Transfergesellschaft bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z