Entsendeformalitäten nach Frankreich ändern sich ab 2017

Entsendeformalitäten nach Frankreich ändern sich ab 2017

ID: 1439131

IHK Saarland weist auf neue Regelung im Transportgewerbe hin



(PresseBox) - Seit Juli unterliegen Angestellte des Transportgewerbes bei Fahrten nach Frankreich besonderen Entsendeformalitäten. Vor Fahrtantritt nach Frankreich muss für jeden Fahrer eine Entsendebescheinigung (Attestation de Détachement) erstellt werden.
Das Zertifikat ist bis zu sechs Monate gültig und gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb des Gültigkeitszeitraums.
Bislang wird diese Entsendebescheinigung in Papierform erstellt und an Bord des Fahrzeugs mitgeführt. Das Zertifikat ist vom Arbeitgeber zu erstellen: http://travail-emploi.gouv.fr/demarches-et-fiches-pratiques/formulaires-et-teledeclarations/etrangers-en-france/article/detachement-de-travailleurs-declaration-prealable-de-detachement-109542
Für  anstehende Fahrten im Januar 2017 kann noch vor Ende des Jahres die Entsendebescheinigung in Papierform ausgestellt werden. Diese behalten ab dem Ausstellungsdatum ihre Gültigkeit von sechs Monaten, sofern sich die Entsendebedingungen nicht grundlegend ändern.
Ab dem 1. Januar 2017 müssen dann die Entsendebescheinigungen im Transportgewerbe ebenfalls wie die Entsendemeldungen über die Online-Plattform SIPSI abgegeben werden.
Die Anmeldung erfolgt unter https://www.sipsi.travail.gouv.fr/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Huf informiert: Reifendruckkontrolle und Schneeketten Erwerb von A.T.U Auto-Teile-Unger durch die Mobivia Groupe erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2016 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439131
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entsendeformalitäten nach Frankreich ändern sich ab 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z