Gesundheitsthemen für Medien: Die Kritik an manchen Bewertungen und Plänen des G-BA (Gemeinsamer B

Gesundheitsthemen für Medien: Die Kritik an manchen Bewertungen und Plänen des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) und des Studieninstituts IQWiG wird breiter - und heftiger

ID: 1439457
(ots) - Aufmerksam beobachtet der Themen- und
Branchendienst Pharma Fakten die Entwicklungen rings um das
wichtigste Entscheidungsgremium des deutschen Medizin- und
Gesundheitssektors - den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und das
von ihm beauftragte Studieninstitut IQWiG. Die Bewertungen beider
Stellen geraten in jüngster Zeit mehr und mehr in die Kritik von
Fachleuten aus der Ärzteschaft, ihren Fachgesellschaften und weiterer
Marktexperten. Die Widersprüche werden häufiger - und lauter.

- Die negative Bewertung des Nutzens von Biomarker-Tests für
Brustkrebs-Patientinnen empört Experten und Fachverbände.

http://ots.de/BUuyH

- Ca. ein Fünftel der Medikamente sind Orphan Drugs - das ist das
Ergebnis einer EU-Förderregelung. Das IQWiG will sie ändern.

http://ots.de/GSOPg

- Bundesrat spricht sich für Clearingstelle aus, die
Marktrücknahmen von Arzneimitteln verhindern soll.

http://ots.de/kSEyC

- Eine Vergleichsstudie zeigt: Der G-BA beurteilt den Nutzen neuer
Medikamente kritischer als Gremien in anderen Ländern.

http://ots.de/gVv84



Pressekontakt:
Winfried Rauscheder
Redaktion Pharma Fakten

www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten
Tel.: +49 89 1250 153 66

Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSport Bunt und laut - gefährlicher Lärm zum Jahreswechsel (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2016 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439457
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsthemen für Medien: Die Kritik an manchen Bewertungen und Plänen des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) und des Studieninstituts IQWiG wird breiter - und heftiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHARMA FAKTEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pharma Fakten-Serie: Wie Innovation Krankheit besiegt ...

Arzneimittelinnovationen ermöglichen die Behandlung von Krankheiten, für die es bisher keine wirksame Therapie gab, und verbessern bestehende Behandlungen durch höhere Wirksamkeit und bessere Verträglichkeit. Sie spielen damit eine entscheidende ...

Klinische Studien: Koordinator:innen dringend gesucht ...

Klinische Studien sind ein Motor für medizinischen Fortschritt - hier entscheidet sich, ob aus einer Idee zur Behandlung einer Krankheit ein zugelassenes Arzneimittel wird, das wirksam und sicher ist. Die Komplexität solcher Medikamentenstudien hat ...

Alle Meldungen von PHARMA FAKTEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z